User manual

54
Schützen Sie Ihr Gehör
Hören Sie mit einer moderaten Laustärke.
Ständiges Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör nachhaltig
beschädigen. Von diesem Produkt können Töne in Dezibelbereichen ausgehen, die
bereits nach weniger als einer Minute schwerwiegende Gehörschäden hervorrufen
können. Die oberen Dezibelbereiche sind für Menschen, die bereits einen Hörsturz,
Hörverlust, -schwund oder dergleichen erlitten haben zu meiden.
Das Gehör gewöhnt sich über die Zeit an ein bestimmtes Lautstärkeniveau, die
Lautstärkeempfindung nimmt ab. Daher neigt man dazu die Lautstärke wiederum zu
erhöhen, um das Ursprungsniveau zu erreichen. Dementsprechend kann ein längeres Hören
bei einer als „normal“ empfundenen Lautstärke Ihr Gehör schädigen! Um dem vorzubeugen,
sollten Sie von vornherein eine mäßige Lautstärke einstellen und diese auch nicht erhöhen!
Stellen Sie einen mäßigen Lautstärkepegel ein:
Stellen Sie die Lautstärke zuerst leise ein.
Erhöhen Sie daraufhin die Lautstärke kontinuierlich, bis Sie ein angenehmes und klares
Hörerlebnis ohne Klangverzerrungen haben.
Hören Sie in entsprechend angemessenen Zeiträumen:
Auch längeres bzw. überlanges Hören bei eigentlich „sicherem“ Lautstärkelevel kann Ihr
Gehör schädigen.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Gerät angemessen verwenden und entsprechende Pausen
machen!
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise zur Verwendung der
Kopfhörer.
Hören Sie bei angemessenem Lautstärkelevel und für einen angemessen Zeitraum!
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht Ihrem Hörempfinden entsprechend
anpassen!
Vermeiden Sie es, die Lautstärke so einzustellen, dass Sie Ihre Umwelt nicht mehr hören
können!
In möglichen Gefahrensituationen ist Vorsicht geboten! Am besten unterbrechen Sie dann
zeitweilig die Benutzung des Gerätes.
Sie sollten die Kopfhörer nicht beim Fahren, Radfahren, Skateboardfahren oder
dergleichen benutzen, weil dies zu einem Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung
im Straßenverkehr vielerorts verboten!