operation manual

79
Deutsch
Externe Signalquellen
Verwenden eines Geräts ohne
USB-Anschluss
1
Die Buchsen Audio out des externen Geräts
(Fernsehgerät, Videorecorder, LaserDisc-Spieler,
DVD-Spieler oder CD-Recorder) mit den
Buchsen AUX der Anlage verbinden.
2 Taste SOURCE (oder AUX auf der
Fernbedienung) drücken, um die externe Quelle
zu wählen.
Hinweis:
Sämtliche Klangregelungs=funktionen (z.B. DSC,
DBB, usw.) stehen zur Verfügung.
Siehe die Bedienungsanleitung der
angeschlossenen Zusatzgeräte für nähere
Einzelheiten.
Verwenden eines USB-
Massenspeichergeräts
Durch Anschluss eines USB-
Massenspeichergeräts an das Hi-Fi-System
können Sie die im Gerät gespeicherte Musik
über die leistungsfähigen Lautsprecher des Hi-Fi-
Systems wiedergeben.
Wiedergabe von einem USB-
Massenspeichergerät
Kompatible USB-Massenspeichergeräte
Mit dem Hi-Fi-System können Sie folgende
Geräte verwenden:
USB-Flashspeicher (USB 2.0 oder USB 1.1)
USB-Flashplayer
Speicherkarten (zusätzlicher
Speicherkartenleser für den Anschluss an das
Hi-Fi-System erforderlich)
Anmerkungen:
– Bei einigen USB-Flashplayern (oder -
Speichergeräten) werden die gespeicherten Inhalte
mithilfe einer Technologie zum rheberrechtsschutz
aufgenommen Solche geschützten Inhalte können
auf keinem anderen Gerät (wie etwa diesem Hi-Fi-
System) wiedergegeben werden.
Unterstützte Formate:
USB- oder Speicherdateiformat FAT12,
FAT16, FAT32 (Sektorengröße: 512 Bytes)
MP3-Bitrate (Datenrate): 32-320 Kbps und
variable Bitrate
WMA Version 9 oder früher
Nesting von Verzeichnissen bis auf maximal 8
Ebenen
Anzahl von Alben/Ordnern: maximal 99
Anzahl von Stücken/Titeln: maximal 500
ID3-Tag v2.0 oder höher
Dateiname in Unicode UTF8 (Maximallänge:
128 Bytes)
Das System kann folgende Formate nicht
wiedergeben bzw. unterstützen:
Leere Alben: Ein leeres Album ist ein Album,
das keine MP3-/WMA-Dateien enthält; es
wird nicht im Display angezeigt.
Nicht unterstützte Dateiformate werden
übersprungen. Das bedeutet z. B.: Word-
Dokumente mit der Erweiterung .doc oder
MP3-Dateien mit der Erweiterung .dlf
werden ignoriert und nicht wiedergegeben.
Audiodateien in den Formaten AAC, WAV, PCM
DRM-geschützte WMA-Dateien
WMA-Dateien im Lossless oder VBR-Format
Übertragung von Musikdateien vom PC
auf ein USB-Massenspeichergerät
Sie können Ihr Lieblingsstücke auf einfache Weise
per Ziehen und Ablegen vom PC in ein USB-
Massenspeichergerät übertragen.
Beim Flashplayer können Sie außerdem die
zugehörige Musikverwaltungs-Software für die
Übertragung von Musikdateien verwenden.
Möglicherweise können diese WMA-
Dateien allerdings aus
Kompatibilitätsgründen nicht
wiedergegeben werden.
pg 066-085_MCM393_22-Ger 2006.12.25, 14:1779