User manual

Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Benutzen der Fernbedienung RC4401/01 . . . . 5
Benutzen der Taste OPTION . . . . . . . . . . . . . 7
Tasten auf der rechten Seite des
Fernsehgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einführung: Digitales Fernsehgerät . . . . . . . . . . 8
Einschalten des Fernsehgeräts . . . . . . . . . . . . . 8
Erstmalige Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Durchlaufen der Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Benutzen der Menüeinstellungen . . . . . . . . . . 13
Anpassen der Bildmenüeinstellungen . . . 15
Anpassen der Tonmenüeinstellungen . . . . 18
Ambilight . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anpassen der Einstellungen für das
Sonderfunktionsmenü . . . . . . . . . . . . . . 23
Suchen und Speichern von
Fernsehsendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Neuordnen der Sendernummernliste . . . 31
Bevorzugte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . 32
Anschlussauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Auswählen einer
Decoder-Sendernummer . . . . . . . . . . . . 33
Wiederherstellen der
Werksvoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . 34
Aktualisieren der Software des
Fernsehgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Erstellen einer Favoriten-Liste . . . . . . . . . . . . 35
EPG (Electronic Programme Guide) . . . . . . . 36
Multimedia Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Herstellen von Video- und Audioverbindungen 44
Überblick über die seitlichen Anschlüsse 45
Überblick über die hinteren Anschlüsse . 46
Anschließen:
eines Videorecorders oder eines
DVD-Recorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
zweier Videorecorder oder eines Video-
und eines DVD-Recorders . . . . . . . . . . .48
eines Satellitenempfängers . . . . . . . . . . . . 48
eines DVD-Players, Kabelkonverters/
einer Spielekonsole . . . . . . . . . . . . . . . . .49
eines DVD-Players oder Kabelkonverters 49
eines DVD-Players, Satellitenempfängers
oder Kabelkonverters . . . . . . . . . . . . . . .50
eines PCs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
eines Heimkinoverstärkers . . . . . . . . . . . 52
Benutzen des Common-Interface-Slots . . . . . 53
Auswählen angeschlossener Geräte . . . . . . . 54
Aufnehmen mit einem Recorder . . . . . . . . . . 54
Audio- und Videogeräte-Tasten . . . . . . . . . . . 55
Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anhang 1: Einstellen der Fernbedienung zur
Bedienung einer Philips DVD-DVD/R . . . 57
Anhang 2:Aktualisieren von Philips
Fernsehsoftware mit steckbarem Speicher 58
Anhang 3: Philips TV-Bildpräsentationsformat
mit Hintergrundmusik . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anhang 4: Probleme mit Philips
TV-Digitalkameras und USB-Geräten . . . 63
Anhang 5: Probleme mit Peripheriegeräten,
die über einen HDMI-Anschluss
verbunden sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Inhaltsverzeichnis
DE
1
Falls Sie in dieser Bedienungsanleitung keine Antworten auf Ihre Fragen erhalten sollten oder unter
Problemlösung“ keine Lösungen für Probleme mit dem Fernsehgerät finden, können Sie sich
telefonisch an ein Philips Info- oder Service-Center in Ihrer Nähe wenden. Siehe dazu auch die
beiliegende Broschüre zu den weltweiten Garantiebestimmungen.
Bitte halten Sie Modellnummer und Produktnummer, welche Sie an der Rück- oder Unterseite des Geräts
oder auf der Verpackung finden, bereit, wenn Sie den Kundenservice von Philips anrufen.
Modell: 32PF9641D/10
Produktnr.: ......................................
Über dieses Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch enthält alle Informationen, die Sie für die erstmalige Installation und Bedienung Ihres
neuen Fernsehgeräts benötigen. Bitte beachten Sie auch die Hilfetexte, die am unteren Bildschirmrand
angezeigt werden.

Summary of content (66 pages)