Operation Manual

Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige
Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weit-
ergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchs-
anweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
Gerät nur an Wechselstrom - mit Spannung gemäß Typschild am Gerät
- an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklem-
men, nicht herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
Den MokkaCaféAutomat nur mit dem dazugehörigen Sockel betreiben.
Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus der
Steckdose ziehen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen,
wenn:
- Gerät oder Netzkabel beschädigt ist;
- das Gerät undicht ist;
- der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen z.B. Herdplatten o. Ä. oder in der
Nähe der offenen Gasflamme abstellen, es könnte dabei anschmelzen.
Das Gerät nicht auf wasserempfindliche Oberflächen abstellen.
Wasserspritzer könnten diese beschädigen.
Das Gerät nicht ohne Wasser einschalten.
Nur Kaffee- oder Espressopulver verwenden, kein Instantpulver, Tee
oder Kakao.
Das Gerät während des Betriebes nicht verrücken und nicht am
Netzkabel ziehen.
Vorsicht, das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch austretenden
Dampf. Den heißen MokkaCaféAutomat nur am Griff anfassen und zum
Ausgießen Deckel nicht öffnen.
Keinesfalls die Kanne abschrauben, so lange das Heizteil nicht
abgekühlt ist.
Kanne und Heizteil nach jedem Gebrauch stets restlos leeren. Keine
Restflüssigkeiten längere Zeit im Gerät stehen lassen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit
2
Gebrauchsanweisung
D