Datasheet

Tabelle 1-2: Beschreibung der Funktionstasten
Taste
Funktionsbeschreibung
FREQ
Setzt Informationen wie Mittelfrequenz, Startfrequenz und Endfrequenz
uvm.
SPAN
Stellen Sie den Frequenzbereich des Sweep ein.
AMPT
Stellen Sie die Parameter wie Referenzpegel, HF-Eichleitung,
Skalierung, Y-Achse Einheiten usw. Setzen Sie den Pegeloffset, den
„largest mixer“ und die Eingangsimpedanz. Die Taste wird verwendet,
um eine automatische Kalibrierung, automatische Bereichswahl und das
Einschalten des Vorverstärkers auszuführen.
BW
Auflösebandbreite (RBW) und Video Bandbreite (VBW) und V/R-
Verhältnis einstellen.
Sweep
Stellen Sie die Parameter wie Sweep-Zeit, -Modus usw. ein
Trigger
Setzt Informationen über den Trigger
Single
Stellen Sie den "Single" Einzel-Trigger des Gerätes ein
Display
Stellen Sie die Bildschirmanzeige ein
Auto Tune
Autotuning des gesamten Frequenzbereich
Marker
Setzen Sie Marker und lesen Sie so die Amplitude, Frequenz oder
Sweep-Zeit an jedem Punkt des Markers
Marker>
Stellen Sie weitere Systemparameter des Gerätes mit dem aktuellen
Markerwert ein
Freq Count
Stellen Sie die Parameter wie Frequenzzähler, Auflösung ein
Peak Search
Öffnen Sie das Einstellungsmenü der Peak-Suche und starten Sie die
gleichzeitige Ausführung der Spitzen- Suchfunktion
Demod
Konfiguration der Demodulationsfunktion
Meas
Wählen und Ausführen der Messfuntkionen
CAL
Stellen Sie Informationen zur automatischen Kalibrierung des Gerätes
ein.
Trace
Stellen Sie die Parameter des Trace ein
Detector
Modus des Detektors einstellen
System Setup
Systemparameter einstellen
Trigger
Triggereinstellungen
Save
Dateienspeicher, ändern und löschen.
Recall
Gespeicherte Daten wieder aufrufen.
Preset
Gerät per Tastendruck auf Grundeinstellungen zurücksetzen.
-8-