Datasheet

37
Wenn die Burst-Anzahl zu groß ist, wird der Wellenformgenerator die Burst-Periode bis zu seinen
maximalen Wert automatisch erhöht, um die angegebene Burst-Anzahl aufzunehmen.
5.13.5 Burst Phase
Die Startphase definiert den Anfang des Bursts. Um die Burst-Phase einzustellen, drücken Sie die
BurstTaste und anschließend die Burst PhaseTaste. Dann nutzen Sie den Drehregler oder die
Zifferntastatur um die gewünschte Phase in Grad eingeben.
5.13.6 Burst Trigger Quelle
Burst- Triggerquelle : Intern (Sofort ) , extern oder manuell.
Drücken Sie Trig Imm / Ext . Wenn die interne (sofort) Quelle ausgewählt ist, wird die Rate mit der
der Burst erzeugt wird durch die Burst-Periode bestimmt. Wenn eine externe Quelle gewählt ist, wird
die Burst-Anzahl und Burst Phase wirksam, aber die Burst-Periode wird ignoriert.
Im getriggerten Burst-Modus gibt der Wellenform-Generator einen Burst mit der spezifizierten Anzahl
von Zyklen (Burst Count) jedes Mal aus, wenn ein Trigger durch Drücken von Manual Trig
ausgelöst wird oder wenn ein TTL-Pegel –Signal am „Trig-In“ Eingang empfangen wird. Nachdem
die angegebene Anzahl von Zyklen ausgegeben worden ist, stoppt der Wellenformgenerator und
wartet auf den nächsten Trigger.
Im Gated Burst-Modus wird die Burst-Anzahl ignoriert, aber die Burst-Periode wird mindestens zwei
sein. Drücken SieManual Trig um das Ausgangssignal zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn
das manuelle Ausgangsignal deaktiviert wurde, geben Sie ein Triggersignal am „Trig In“ Eingang an
der Geräterückseite ein. Ist das Triggersignal nun auf High-Level, wird das Ausgangssignal
eingeschaltet. Ist das Triggersignal hingegen auf Low-Level, wird der Wellenform-Generator das
Burst Signal nach Ausgabe des letzten Bursts auf der Start-Phase stoppen. Hat das Triggersignal
dann wieder einen hohen TTL- Pegel (High-Level) , wird das Ausgangssignal wieder ausgegeben.
5.14 Externe Triggerquelle
Der Generator verfügt über zwei bidirektionale Trigger-Ports auf der Rückseite <Trig In / Out>. Wenn
Sie eine externe Quelle wählen, wird der Triggerport als Eingang vom externen Triggersignal gesetzt.
Wenn Sie eine interne Quelle wählen, wird der Triggerport als Ausgang vom internen Triggersignal
gesetzt.
CHA ist nur für Kanal A und CHB für Kanal B.