Datasheet

36
5.13.2 Burst Modus
Sie können Burst in einem von zwei Modi verwenden, indem Sie die Modus Trig / Gat -Taste
betätigen. Wenn " Triggered " ausgewählt ist, gibt der Wellenformgenerator eine Wellenform mit
einer bestimmten Anzahl von Zyklen (Burstanzahl) bei jedem Triggersignal aus. Nachdem die
angegebene Anzahl von Zyklen ausgegeben worden ist, stoppt der Wellenformgenerator und wartet
auf den nächsten Trigger. Sie können den Wellenform-Generator konfigurieren, dass ein interner
Trigger verwendet wird, um den Burst zu initiieren. Alternativ können Sie einen externen Trigger
auswählen, um ein Triggersignal über den rückseitigen Eingang Trig In zu verwenden. Wenn
„Gated“ gewählt ist, ist die Ausgangswellenform entweder "on" oder "off " geschaltet, basierend auf
der Höhe der an dem rückseitigen „Trig In“-Anschluss anliegendem externen Signal. Wenn das
Gate-Signal „True“ ist, gibt der Wellenformgenerator eine kontinuierliche Wellenform aus und wenn
das Gate-Signal „false“ ist, wird der Wellenformzyklus abgeschlossen und der Signalgenerator stoppt,
und verweilt auf dem Spannungspegel entsprechend der anfänglichen (Start) Burst-Phase der
ausgewählten Wellenform .
5.13.3 Burst Periode
Die Burst-Periode definiert die Zeit vom Start eines Bursts und dem Beginn des nächsten Bursts, und
wird nur in dem intern getriggerte Burst-Modus verwendet. Um die Burst-Periode einzustellen,
drücken Sie die Burst Period-Taste. Nutzen Sie den Drehknopf oder die Zifferntastatur um den
Zeitraum einzustellen.
Der Burst-Zeitraum muss lang genug sein, um die Anzahl an Bursts unterzubringen, siehe
nachfolgende Formel:
Burst-Periode> Burst-Anzahl / Frequenz des Burst-Signals
Wenn die Burst-Periode zu kurz ist, wird der Wellenform-Generator automatisch den zulässigen
Mindestwert einstellen.
5.13.4 Burst Anzahl
Die Burst-Anzahl definiert die Anzahl der Zyklen die pro Burst ausgegeben werden. Diese Funktion
steht nur im getriggerten (intern oder extern) Burst-Modus zur Verfügung. Um die Burst-Anzahl
festzulegen, drücken Sie die N Cycles-Taste. Dann nutzen Sie den Drehknopf oder die
Zifferntastatur und geben die Anzahl an Bursts ein.
Um die Beziehung zwischen Burst-Anzahl und Burst-Periode zu klären, nutzen Sie die nachfolgende
Formel:
Burst Count <Burst-Periode × Frequenz von Burst-Signal