User Manual

5.2. Wechselspannung
1. Die schwarze Prüfleitung mit der Buchse COM bzw. die rote
Prüfleitung mit der Buchse V verbinden.
2. Den Bereichswahlschalter auf den gewünschten
Wechselspannungsbereich einstellen. Falls der zu
messende Spannungswert unbekannt ist, dass Prüfgerät
zunächst auf den höchsten Messbereich einstellen und dann
ggf. herunterschalten.
3. Die Stromversorgung der zu messen Schaltung einschalten.
Den gemessenen Spannungswert von der Skalenlinie
ablesen.
5.3. Widerstandsmessung
Bei der Messung von Gleichstromwiderständen wird die
Prüfschaltung von den internen Batterien betrieben. Mit dem
Nulleinstellungsknopf, der zur Widerstandsmessschaltung
gehört, kann man die Alterung der Batterien ausgleichen.
1. Den Bereichswahlschalter auf den genschten Wider-
standsbereich einstellen.
2. Die schwarze Prüfleitung mit der Buchse COM bzw. die rote
Prüfleitung mit der Buchse mA/ verbinden.
3. Die Spitzen der Prüfleitungen zusammenlegen.
4. Die Instrumentenanzeige beobachten. Der Zeiger soll auf 0
Ω zeigen (obere Skalenlinie).
5. Zeigt der Instrumentenzeiger nicht auf 0, dreht man am
Nulleinstellungsknopf (0 ) auf der rechten Seite der
Frontplatte, um dies zu korrigieren. Lässt sich der Zeiger
nicht auf die Nullstelle bringen so muss die entsprechende
Batterie ausgetauscht werden.
-11-