Operation Manual

14
Schritt 3:
Wiedergabe
6
Verwendung der Multizonenfunktion
Sie können das Multizonengerät mit einem Vorverstärker
und Lautsprechern in einem separaten Raum verbinden
und den Ton von einem externen Gerät, das an
die analogen Audioeingangsbuchsen des Gerätes
angeschlossen ist, von einer „NET“-, „USB“- oder
„BLUETOOTH“-Quelle und aus MW/UKW-Radiosendern
wiedergeben. Es ist auch möglich, den Ton im Hauptraum
und dem getrennten Raum von verschiedenen analog
angeschlossenen Geräten wiederzugeben.
r Bei „NET“, „USB“ und „BLUETOOTH“ können Sie für den
Hauptraum und getrennten Raum keine verschiedenen
Eingänge auswählen. Wenn Sie zum Beispiel „NET“ im
Hauptraum ausgewählt haben und dann „USB“ im separaten
Raum als Wiedergabequelle auswählen, ändert sich auch der
Eingang im Hauptraum entsprechend auf „USB“.
r Wenn Sie MW/UKW-Sendungen hören, können Sie im
Hauptraum und im getrennten Raum keine unterschiedlichen
Sender auswählen. Daher wird die Sendung desselben
Senders in beiden Räumen gehört.
Verbindung mit dem Player
Um die Audioausgabe des Blu-ray-Disc-Players oder anderer
Player als Quelle der Multizonen-Wiedergabe zu ermöglichen, ist
es erforderlich, die RCA-Audioausgangsbuchsen des Players und
die analogen Audioeingangsbuchsen des Geräts mit dem RCA-
Kabel zu verbinden.
AUDIO
OUT
r Die Ausgabe an die Multizone ist nicht möglich, wenn der
Anschluss nur mit einem HDMI-Kabel oder Digitalkabel
vorgenommen wurde.
r Einige Player benötigen eine analoge
Audioausgabeeinstellung.
Einrichtung der Multizonen-Verbindung
Anschluss eines Verstärkers oder Receivers in
einem anderen Raum
Es ist möglich, eine 2-Kanal-Quelle in einem anderen Raum
abzuspielen, während eine 7,2-Kanal-Quelle im Hauptraum
abgespielt wird.
Verbinden Sie die LINE OUT ZONE2-Buchsen des Geräts und die
Line-in-Buchsen des Vorverstärkers in einem getrennten Raum
mit einem RCA-Kabel.
Zone 2
r Die Lautstärke sollte mit dem Vorverstärker im
getrennten Raum eingestellt werden.
Anschluss der Lautsprecher in einem anderen Raum
Es ist möglich, die Lautsprecher in einem anderen Raum
ohne einen Verstärker direkt anzuschließen. Schließen Sie die
Lautsprecher in einem anderen Raum mit Lautsprecherkabeln an
die SPEAKERS ZONE2-Lautsprecherausgänge des Geräts an. In
diesem Fall ist 5,1-Kanal (
¼
) das Maximum im Hauptraum, wenn
die Zonenfunktion eingeschaltet ist.
¼
In diesem Fall kann der Dolby Atmos-Wiedergabemodus nicht
ausgewählt werden.
Änderung der Einstellung: Nach dem Anschluss der
Lautsprecher drücken Sie RCV und dann HOME auf der
Fernbedienung, wählen Sie „Setup“ - „2.Speaker Setup“ -
„Speaker Settings“ aus und stellen Sie „Powered Zone2“ auf „Yes“
ein und drücken Sie ENTER auf der Fernbedienung.
Zone 2
r Stellen Sie die Lautstärke an diesem Gerät ein. Um die
Lautstärke einzustellen, drücken Sie ZONE2 auf der
Fernbedienung und nehmen Sie die Einstellung mit VOL
S
/
T
vor. Um die Wiedergabe am Hauptgerät zu bedienen, drücken
Sie ZONE2 und stellen Sie innerhalb von 8 Sekunden über
die MASTER VOLUME-Taste ein. Sie können den Ton durch
Drücken von MUTING auf der Fernbedienung stummschalten.
Durchführung der Multizonenwiedergabe
1.
Drücken Sie ZONE2 auf der Fernbedienung, zeigen
Sie mit der Fernbedienung auf das Gerät und
drücken Sie
z
RECEIVER.
„Z2“ leuchtet im Display des Hauptgeräts auf und die
Multizonenfunktion ist aktiviert. (Die Zone 2 ist nun
eingeschaltet.)
2.
Drücken Sie erneut ZONE2 auf der Fernbedienung
und drücken Sie INPUT SELECTOR für den Eingang,
der in einem separaten Raum wiedergegeben
werden soll.
Um im Hauptraum und im separaten Raum dieselbe
Quelle abzuspielen, halten Sie ZONE2 ca. 3 Sekunden
lang gedrückt.
Um die Wiedergabe am Hauptgerät zu steuern,
drücken
Sie ZONE2 und innerhalb von 8 Sekunden die Eingangsauswahltaste
für den Eingang, der in einem separaten Raum wiedergegeben
werden soll. (Um im Hauptraum und im getrennten Raum dieselbe
Quelle zu hören, drücken Sie zweimal ZONE2.)
Zum Ausschalten der Multizonenfunktion: Drücken
Sie
ZONE2 auf der Fernbedienung und drücken Sie
z
RECEIVER.
Alternativ können Sie OFF auf dem Hauptgerät drücken.
r Die Zonenaudioausgabe ist nicht möglich, wenn der Player
und das Gerät mit einem HDMI-Kabel oder digitalen Kabel
verbunden sind. Schließen Sie den Player mit einem RCA-
Kabel an die analogen Audioausgangsbuchsen des Geräts an.
Einige Player benötigen eine analoge Audioausgabeeinstellung.
r Wenn die Zone 2 eingeschaltet ist, ist der Stromverbrauch im
Standby höher als normal.
r Wenn die Zone 2 eingeschaltet wird, während der
Wiedergabemodus für den Hauptraum Pure Audio ist, wird er
automatisch auf Direct umgeschaltet.
r Solange die Zone 2 eingeschaltet ist, ist die RI-
Verknüpfungssystemfunktion (Verbindung zwischen den
Onkyo-Komponenten) deaktiviert.
r Durch Drücken von INPUT SELECTOR auf der Fernbedienung,
während Sie die Fernbedienung für Zone 2 verwenden,
wird das gesteuerte Ziel zum Hauptraum gewechselt. Um
Zone 2 wieder zu steuern, drücken Sie ZONE2, um in den
Zonensteuerungsmodus zu gelangen.