Operating Instructions and Installation Instructions

Allgemeine Aufstellhinweise
für eine optimale Klangwiedergabe
Ideale horizontale Hörzone
Innerhalb eines seitlichen Abhörwinkels von jeweils 30 Grad sind
keine nennenswerten Veränderungen des Klangeindrucks feststell-
bar. Erst bei Abhörwinkeln von mehr als 30 Grad verliert das Klang-
bild leicht an Helligkeit. Dann ist es ratsam, die Lautsprecher etwas
in Richtung der Hörposition zu drehen.
Ideale Höhen-Positionierung des Lautsprechers
Der natürlichste Klang ergibt sich, wenn sich der Hochtöner etwa
in Ohrhöhe befindet. Aber selbst 20 Grad unterhalb oder oberhalb
der Hochtöner-Achse behält die nuBox 303 noch ihren typisch
„luftigen“ Klangcharakter.
Aufstellung wandnah, in Regalen oder Schrankwänden
Bei einer Platzierung der Box nahe einer Wand oder in
Regalen verstärkt sich physikalisch bedingt der Grund- und Tiefton-
bereich. Wenn die Basswiedergabe als zu kräftig oder „etwas
brummelig“ erscheinen sollte, empfehlen wir das Verschließen der
Bassreflexöffnung mit einem Watte- oder Schaumgummi-Pfropfen.
In Regalen oder Schrankwänden profitiert besonders der Hoch-
und auch Mitteltonbereich, wenn die Schallwand der Box leicht
über den Regalboden übersteht (oder zumindest bündig ab-
schließt).
Falls die nuBox 303 gelegt werden muss, sollten die Hochtöner
nach innen zeigen. Das Nubert Logo auf der Stoffbespannung
kann dann vorsichtig entfernt und an neuer Position wieder aufge-
klebt werden.
6
nuBox 303
Konzeption
Die nuBox 303 ist für den Einsatz als hochwertiger Rearlautspre-
cher konzipiert; eine Anwendung, bei der sie mit ihrer schaltbaren
Dipolcharakteristik stets ein überzeugend umhüllendes Klangerleb-
nis erzeugt. Aufgrund ihrer sehr guten universellen Eigenschaften
kann sie jedoch ebenso für andere Anwendungen empfohlen
werden.
Beim Einsatz als Stereo- oder Frontlautsprecher besteht über die
Verwendung als Direktstrahler mit dem Nubert-typisch präzisen
Klangbild hinaus auch die Option, den Lautsprecher als Dipol zu
betreiben, wodurch eine besonders luftige Musikwiedergabe erzielt
werden kann.
Die nuBox 303 kann ebenso als Centerlautsprecher verwendet
werden, wodurch bei der Verwendung von drei identischen Laut-
sprechern im Frontbereich ein besonders homogenes Klangbild
entsteht. Mit geringen Einbußen beim Abstrahlverhalten ist selbst-
verständlich auch der quer liegende Betrieb möglich.
Sollen ihre Lautsprecher besonders wandnah montiert werden, so
empfiehlt sich alternativ die Verwendung unseres Wandlautspre-
chers nuBox WS-103. Für den Betrieb als Vollbereichslautsprecher
lohnt außerdem auch ein Blick auf unsere größeren Modelle wie
beispielweise die nuBox 313.
Subwoofer
Für anspruchvolle Heimkinoanwendungen empfehlen wir den Ein-
satz eines Subwoofers.
In Kombination mit einem oder gar zwei kompakten Nubert Sub-
woofern kommt die nuBox 303 klanglich einer guten Standbox sehr
nahe. Je nach Größe und Anzahl der Subwoofer können Reserven
im Tieftonbereich mobilisiert werden, die selbst in größeren
Räumen praktisch keine Wünsche mehr offen lassen.
Geeignete Modelle erhalten Sie im nuBox-Programm, aber natür-
lich auch in unserer nuLine- oder nuVero-Serie.
Mehr unter www.nubert.de
Technische Daten nuBox 303
Prinzip Dipol- und Kompaktlautsprecher
2-Wege-Bassreflex-System mit
rückseitigem Dipol-Hochtöner
Nennbelastbarkeit 100 Watt (nach DIN EN 60268-5,
300-Std.-Test)
Musikbelastbarkeit 130 Watt
Absicherung Hoch-, Tieftöner und Weiche
gegen Überlastung geschützt
(selbstrückstellende Sicherungen)
Frequenzgang 74 27 000 Hz ± 3 dB
Wirkungsgrad 83 dB (1 Watt / 1m)
Impedanz 4
Gesamt-Abmessungen 23 x 14 x 20,2/ 23 cm
H x B x T (ohne/mit Stoffrahmen)
Gewicht 3,7 kg
nuBox 303 · 9/2014