Operation Manual

D
A
CH
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedienelemente und An schlüsse.
Inhalt
1 Übersicht Bedienelemente /Anschlüsse . . . 4
1.1 Rekorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch . . . . . . 5
3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Anschlüsse herstellen, Speicherkarte
einstecken und Akku aufladen . . . . . . . . . . . 5
5 Ein- und Ausschalten, Funktionsübersicht .6
6 Funktionsgruppe SETTING
Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Übersicht der Untermenüs und
der Einstellmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Funktionsgruppe RECORD
Live-Überwachung, Bild und Ton aufzeichnen . 8
8 Funktionsgruppe VIDEO
Aufzeichnungen abspielen und verwalten . . . . 8
8.1 Aufzeichnungen abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8.2 Aufzeichnungen verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9 Funktionsgruppe VOICE
Tonaufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9.1 Nur Ton aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9.2 Tonaufzeichnungen abspielen . . . . . . . . . . . . . 9
9.3 Tonaufzeichnungen verwalten . . . . . . . . . . . . 10
10 Funktionsgruppe PHOTO
Fotos aufnehmen, ansehen, verwalten . . . . . 10
10.1 Fotos aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10.2 Fotos ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10.3 Fotos verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11 Weitere Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11.1 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11.2 Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11.3 Aufzeichnungen auf einen Computer kopieren 11
11.4 Trageschlaufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1 Übersicht Bedienelemente /Anschlüsse
1.1 Rekorder
1 Steg zur Befestigung der beiliegenen Trageschlaufe
2 Schallöffnungen auf der Rückseite für den Laut-
sprecher
3 Lüftungsöffnungen, nicht abdecken!
4 Tastensperre: Bei eingeschalteter Tastensperre
(linke Position) ist keine Bedienung möglich.
5 Taste STOP/ESC
1. zum Beenden einer Aufnahme oder Wiedergabe
2. bei aufgerufenem Menü zum Zurückspringen in
die vorherige Menüebene
6 Taste REC /PAUSE zum Starten, Unterbrechen
und Fortsetzen einer Aufnahme
7 Taste MENU
1. Zum Aufrufen von Untermenüs bei den Funktio-
nen RECORD, VIDEO, VOICE und PHOTO
2. Ist die Funktion SETTING aufgerufen, kann aus
jeder Menüverzweigung direkt auf das Basis-
menü (Abb. 2) zurückgesprungen werden.
3. Wenn das Basismenü angezeigt wird zum Um -
schalten zwischen internem Speicher und Spei-
cherkarte: Die Taste 3 s ge drückt halten.
8 Mikrofon
9 Einsteckschlitz (Abdeckung abgenommen) für eine
Micro-SDHC-Speicherkarte (max. 16 GB)
Die Karte so einsetzen, dass deren Kontakte nach
oben zeigen.
10 USB-Buchse (Abdeckung abgenommen) zum An -
schluss an einen Computer
11 Tasten + und
-
1. zur Lautstärkeeinstellung bei der Wiedergabe
einer Aufzeichnung
2. zur Uhrzeit- und Datumeinstellung in den Menüs
„Record Timer Setup“ und „System Setup“
12 Tasten und
1. zur Anwahl eines Menüpunktes und zum Ändern
einer Einstellung
2. bei der Wiedergabe einer Aufzeichnung für den
schnellen Vor- und Rücklauf
13 Taste
1. Zum Ein- oder Ausschalten die Taste 3 Sekun-
den gedrückt halten (Power-Taste).
2. Zum Starten des Abspielens einer Aufzeichnung
3. Zum Unterbrechen und Fortsetzen des Abspie-
lens
4. Zum Aufrufen eines Untermenüs oder Menü-
punktes und zum Bestätigen einer Einstellung
(Enter-Taste)
14 Display, siehe auch Abb. 2
a Datum
b Uhrzeit
c Uhrensymbol, wenn eine zeitgesteuerte Auf-
nahme programmiert ist
d Symbol SD, wenn eine Speicherkarte einge-
steckt und angewählt ist
e Schlosssymbol bei eingeschalteter Tastensperre
f Lautsprechersymbol: durchgestrichen, wenn die
Tonwiedergabe ausgeschaltet ist
4