Operation Manual

Was tun wenn . . . ? (Störungshilfe)
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften durch-
geführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen.
Was tun, wenn . . . Ursache . . . Behebung . . .
. . . kein Programmstart
erfolgt?
Das Gerät hat keinen Strom.
Die Kontrolleuchte “Ein”
leuchtet nicht.
Prüfen Sie, ob:
die Tür richtig geschlossen ist
der Netzstecker eingesteckt
ist
die Sicherung in Ordnung ist
Das Gerät hat Strom und die
Kontrolleuchte “Ein” leuchtet,
aber der Programmwähler
wurde nicht über die Position
“Ende/Start” gedreht.
Drehen Sie den Programm-
wähler auf die Position
“Ende/Start”.
Wählen Sie ein Programm.
. . . die Kontrolleuchte
“Zu-/Ablauf prüfen” blinkt?
Wasserzulauf ist behindert,
aber das Waschprogramm ist
wie gewohnt abgelaufen.
Der Wasserhahn ist nicht
weit genug geöffnet.
Der Zulaufschlauch ist
geknickt.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig. Bitte informieren Sie
den Kundendienst.
Der Wasserzulauf ist gesperrt.
In der Ablaufanzeige leuchtet
“Ende”, aber die Wäsche wurde
nicht gewaschen.
Drehen Sie den Programm-
wähler auf “Ende/Start”.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Programm wählen.
Der Wasserablauf ist behindert.
Reinigen Sie Laugenfilter
und Laugenpumpe.
Liegt der Abflußschlauch zu
hoch? Max. Abpumphöhe
1 m.
Was tun wenn . . . ? (Störungshilfe)
29