Operation Manual

Energie- und Wasserverbrauch
Nutzen Sie die maximale Beladungs
-
menge des jeweiligen Waschpro
-
gramms.
Der Energieverbrauch und Wasser
-
verbrauch sind dann, bezogen auf
die Gesamtmenge, am niedrigsten.
Bei geringer Beladung sorgt die
Mengenautomatik des Waschauto
-
maten für eine Reduzierung des
Wasser-, und Energiebedarfs. Da
-
durch kann es im Verlauf des Wasch
-
prozesses zu einer Korrektur der Pro
-
grammdauer kommen.
Nutzen Sie das Programm Ex-
press 20 für kleinere Wäscheposten.
Moderne Waschmittel ermöglichen
das Waschen mit abgesenkten
Waschtemperaturen (z.B. 20°C). Nut-
zen Sie zum Energiesparen entspre-
chende Temperatureinstellungen.
Für die Hygiene im Waschautomaten
ist es empfehlenswert, gelegentlich
einen Waschgang mit einer Tempe
-
ratur von mindestens 60°C zu star
-
ten. Mit der Servicekontrolleuchte
Hygiene Info erinnert Sie der Wasch
-
automat daran.
Waschmittel
Verwenden Sie höchstens so viel
Waschmittel, wie auf der Waschmit
-
telverpackung angegeben ist.
Beachten Sie bei der Dosierung den
Verschmutzungsgrad der Wäsche.
Verringern Sie bei kleineren Bela
-
dungsmengen die Waschmittelmen
-
ge (ca.
1
/
3
weniger Waschmittel bei
halber Beladung).
Richtige Extrawahl (Kurz,
Einweichen, Vorwäsche)
Wählen Sie für:
leicht verschmutzte Textilien
ohne er-
kennbare Flecken ein Waschpro-
gramm mit dem Extra Kurz.
normal bis stark verschmutzte Texti-
lien mit erkennbaren Flecken ein
Waschprogramm ohne Extra.
sehr stark verschmutzte Textilien
ein
Waschprogramm mit dem Extra Ein-
weichen.
Textilien mit größeren Schmutzmen
-
gen (z.B. Staub, Sand) ein Wasch
-
programm mit dem Extra Vorwäsche.
Tipp bei anschließendem maschinel
-
len Trocknen
Wählen Sie zum Energiesparen beim
Trocknen die höchstmögliche Schleu
-
derdrehzahl des jeweiligen Waschpro
-
gramms.
Umweltfreundliches Waschen
16