User manual

Außensirene
Wireless siren
MEDION® P85714 (MD 90714)
Bedienungsanleitung
User Manual
Year Code
DE
Zu dieser Bedie-
nungsanleitung
Lesen Sie unbedingt
diese Bedienungsan-
leitung aufmerksam
durch und befolgen Sie alle
aufge führten Hinweise. So ge-
währleisten Sie einen zuverläs-
sigen Betrieb und eine lange
Lebenserwartung Ihres Gerä-
tes. Halten Sie diese Bedie-
nungsanleitung stets griffbe-
reit in der Nähe Ihres Gerätes.
Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung gut auf, um sie bei
einer Veräußerung des Gerätes
dem neuen Besitzer weiterge-
ben zu können.
Zeichenerklärung
GEFAHR!
Warnung vor un-
mittelbarer Le-
bensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor
möglicher Le-
bensgefahr und/
oder schweren ir-
reversiblen Ver-
letzungen!
VORSICHT!
Warnung vor
möglichen mitt-
leren und oder
leichten Verlet-
zungen!
Batterie wechseln
A
B
LR6/AA
Mignon
LR6/AA
Mignon
LR6/AA
Mignon
LR6/AA
Mignon
C
ACHTUNG!
Hinweise beach-
ten, um Sach-
schäden zu ver-
meiden!
HINWEIS!
Weiterführende In-
formationen für den
Gebrauch des Gerä-
tes!
HINWEIS!
Hinweise in der Be-
dienungsanleitung
beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Ge-
fahr durch elektri-
schen Schlag!
Aufzählungspunkt /
Information über Er-
eignisse während der
Bedienung
Auszuführende
Handlungsanwei-
sung
Konformitätserklä-
rung (siehe Kapitel
„Konformitätsinfor-
mation“): Mit diesem
Symbol markierte
Produkte erfüllen die
Anforderungen der
EG-Richtlinien.
HINWEIS!
Wechseln Sie die Bat-
terien nur im deakti-
vierten Zustand der
Alarmanlage. Da der Sabota-
ge-Kontakt beim Einlegen der
Batterien nicht gedrückt ist,
wird ein Alarm ausgelöst. Um
ihn auszuschalten, halten Sie
während des Batteriewech-
sels den Sabotagekontakt ge-
drückt.
Schieben Sie die Wandhal-
terung an der Rückseite der
Sirene ab (A), um an das
Batteriefach zu gelangen.
Entfernen Sie die Batterie-
fachabdeckung, indem Sie
die beiden Schrauben an
der Rückseite der Sirene lö-
sen (B).
Legen Sie Batterien 4 x 1,5
V-Batterien, Typ AA, LR6 in
das Batteriefach an der Ge-
räterückseite ein (C). Beach-
ten Sie dabei die Polung
der Batterie.
Schließen Sie das Batte-
riefach und drehen die
Schrauben wieder fest.
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich nach
dem Auspacken, dass folgende
Teile mitgeliefert worden sind:
• Funksirene
4 x 1,5 V-Batterien, Typ AA,
LR6
Bestimmungsge-
mäßer Gebrauch
Das Gerät ist Teil des Smart
Home Systems, das über die
kostenlose Smart Home App
eingerichtet werden kann.
Die Außensirene dient zur
Alamierung und Abschre-
ckung. Bitte beachten Sie,
dass im Falle des nicht be-
stimmungsgemäßen Ge-
brauchs die Haftung er-
lischt:
Bauen Sie das Gerät
nicht ohne unsere Zu-
stimmung um und
verwenden Sie keine
nicht von uns geneh-
migten oder geliefer-
ten Zusatzgeräte.
Verwenden Sie nur
von uns gelieferte
oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörtei-
le.
Entsorgung
Verpackung
Ihr Gerät befindet
sich zum Schutz vor
Transportschäden
in einer Verpackung, Verpackun-
gen sind Rohmaterialien und
können wiederverwertet wer-
den oder dem Recycling-Kreis-
lauf zugeführt werden.
Gerät
Werfen Sie das Ge-
rät am Ende seiner
Lebenszeit keines-
falls in den norma-
len Hausmüll. Ent-
sorgen Sie es umweltgerecht
über eine örtliche Sammelstel-
le für Altgeräte. Erkundigen Sie
sich bei der örtlichen Verwal-
tung nach dem Standort der
Sammelstellen.
Batterien
Batterien müssen
sachgerecht ent-
sorgt werden. Zu
diesem Zweck ste-
hen im batterievertreibenden
Handel sowie bei kommunalen
Sammelstellen entsprechen-
de Behälter zur Entsorgung be-
reit. Weitere Auskünfte erteilen
Ihr örtlicher Entsorgungsbe-
trieb oder Ihre kommunale Ver-
waltung.
Beachten Sie alle In-
formationen in die-
ser Bedienungsanlei-
tung, insbesondere
die Sicherheitshinwei-
se. Jede
ande-
re Bedie-
nung gilt als nicht
bestimmungsgemäß
und kann zu Perso-
nen- oder Sachschä-
den führen.
Setzen Sie das Gerät
keinen extremen Be-
dingungen aus. Zu
vermeiden sind:
Hohe Luftfeuchtig-
keit oder Nässe
Extrem hohe oder
tiefe Temperatu-
ren
Direkte Sonne-
neinstrahlung
Offenes Feuer
Technische Daten
Gewicht ca. 210 g
Stromversor-
gung
4 x 1,5 V-Bat-
terien, Typ
AA, LR6
Betriebstem-
peratur
-20 °C bis 55
°C
Luftfeuchtig-
keit während
des Betriebes
5 % bis
65 %
Abmessun-
gen
ca. 85 x 140 x
50 mm
Schutzklasse IPX4
Lautstärke bis zu
95 dB
Technische Änderungen vor-
behalten.
Sicherheitshin-
weise
WARNUNG!
Verletzungsge-
fahr!
Verletzungsgefahr durch
unsachgemäße Behand-
lung!
Gerät und Zubehör an
einem für Kinder uner-
reichbaren Platz aufbe-
wahren.
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von
Personen mit reduzier-
ten physischen, senso-
rischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt
werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder be-
züglich des sicheren
Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wur-
den und die daraus
resultierenden Gefah-
ren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Be-
nutzer-Wartung dür-
fen nicht durch Kinder
durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind 8
Jahre und älter und wer-
den beaufsichtigt.
Impressum
Copy-
right ©
2017
Stand:
01.09.2017
Alle
Rechte
vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist
urheberrechtlich geschützt.
Vervielfältigung in mechani-
scher, elektronischer und jeder
anderen Form ohne die schrift-
liche Genehmigung des Her-
stellers ist verboten.
Das Copyright liegt bei der Fir-
ma:
Medion AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Deutschland
Kinder jünger als 8 Jah-
re sollen vom Gerät
ferngehalten werden.
Geräteübersicht
1
3
3
4
5
6
2
1 Stroboskop
2 Sirene
3 Haltenasen
4 Sabotage-Kontakt
5 Batteriefach
6 PAIR-Kontakt
Gerät auspacken
GEFAHR!
Erstickungsge-
fahr!
Verpackungsfolien kön-
nen verschluckt oder
unsachgemäß benutzt
werden, daher besteht Er-
stickungsgefahr!
Halten Sie das Verpa-
ckungsmaterial, wie
z.B. Folien oder Plas-
tikbeutel von Kindern
fern.
GEFAHR!
Stromschlagge-
fahr!
Wenden Sie sich im Stö-
rungsfall an das Service
Center oder eine andere
geeignete Fachwerkstatt,
um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Gerät nicht in Betrieb
nehmen, wenn das Ge-
rät sichtbare Schäden
aufweist.
Wenn Sie einen Trans-
portschaden feststel-
len wenden Sie sich
umgehend an das Me-
dion Service Center.
Aufstellung
ACHTUNG!
Gefahr von Ge-
räteschaden
durch unsachge-
mäße Verwen-
dung.
Halten Sie mindestens
einen Meter Abstand
von hochfrequenten
und magnetischen
Störquellen (TV-Gerät,
Lautsprecherboxen,
Mobiltelefon, DECT-Te-
lefone usw.), um Funk-
tionsstörungen und
Datenverlust zu ver-
meiden.
Umgang mit Batteri-
en
Nicht in offene Flam-
men werfen, nicht
kurzschließen oder ge-
waltsam öffnen.
Batterien niemals La-
den– Explosionsge-
fahr!
Polarität beachten!
Batterien niemals über-
mäßiger Wärme wie
Sonnenschein, Feuer
oder dergleichen aus-
setzen! Erhöhte Auslauf-
gefahr.
Nur vorgeschriebene
Batterien verwenden.
Ausschließlich Batteri-
en gleichen Typs ein-
setzen.
Batterien vor Kindern
fernhalten (Verschlu-
ckungsgefahr). Bei Ver-
schlucken, sofort Arzt
aufsuchen.
Batterien bei längeren
Nichtgebrauch aus dem
Gerät entfernen.
Erschöpfte oder bereits
ausgelaufene Batteri-
en sofort aus dem Ge-
rät entfernen. Kontakt
mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermei-
den. Bei Kontakt die
betroffene Stellen mit
reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
Kontakte reinigen, be-
vor Sie neue Batteri-
en einlegen. Es be-
steht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure!
Leere oder ausgelaufene
Batterien aus dem Gerät
entfernen und umwelt-
gerecht entsorgen.
Konformitätsin-
formation
Hiermit erklärt die Medion AG,
dass das Produkt mit den fol-
genden europäischen Anforde-
rungen übereinstimmt:
• RE- Richtline
2014/53/EU
• Öko-Design Richtlinie
2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/
EU.
Vollständige Konformitätser-
klärungen sind erhältlich unter
www.medion.com/conformity.
Installation
Befestigen Sie die Funk-
sirene gut geschützt vor
Spritzwasser und anderen
extremen Wetterbedingun-
gen. Die Sirene fällt unter
die Schutzklasse IPX4.
Legen Sie die Bohrschablo-
ne an und zeichnen Sie die
Bohrlöcher ein.
Montieren Sie die Halte-
rung mit Schrauben an der
Wand und befestigen Sie
die Außensirene an der Hal-
terung.
Montieren Sie die Außensi-
rene so, dass sie vor Sabota-
geversuchen bestmöglich
geschützt und nicht einfach
erreichbar ist.
Achten Sie darauf, dass sich
die Sirene im Empfangsbe-
reich der Alarmzentrale be-
findet. Sollte der Empfang
an der entsprechenden Po-
sition nicht ausreichend
sein, verändern Sie die Posi-
tion der Alarmzentrale oder
Sirene.
HINWEIS!
Bevor Sie die Außensi-
rene an der Wandhal-
terung befestigen, ge-
hen Sie wie folgt vor:
Lesen Sie den PIN-Code von
der Geräte-Rückseite ab.
Binden Sie die Sirene in die
App ein. Für die Einrichtung
drücken Sie den PAIR-Kon-
takt auf der Rückseite der
Sirene.
Nach erfolgreicher Einrich-
tung in der App befestigen
Sie die Sirene an der Wand-
halterung.
Außensirene anmel-
den
Achten Sie darauf, dass sich die
Komponente im Empfangs-
bereich der Alarmzentrale be-
findet. Sollte der Empfang an
der entsprechenden Kompo-
nente nicht ausreichend sein,
verändern Sie die Position der
Alarmzentrale oder setzen Sie
eventuell einen zweiten Emp-
fänger ein, um die Reichweite
des Netzwerkes zu vergrößern.
Tippen Sie in der Smart
Home App auf Einstellun-
gen.
Komponenten einrichten/
konfigurieren
Wählen Sie Zentrale/Gerät
hinzufügen.
Wählen Sie unter Neu-
es Gerät die gewünschte
Komponente aus
• Außensirene
Tippen Sie auf Einrichten.
Folgen Sie den weiteren
Anweisungen der Smart
Home App und geben Sie
den Geräte-Pin bei Auffor-
derung ein.
Die Geräte-Pin finden Sie je-
weils am Gerätegehäuse. Erst
den PIN-Code ablesen, dann
montieren und einrichten. Der
PIN-Code ist nach Montage
ggf. verdeckt und somit nicht
lesbar.

Summary of content (2 pages)