Owners manual

LG KF600 | Benutzerhandbuch
58
Einstellungen
Einstellungen
MFV-Töne senden (Menü 9.5.7)
Sie können während eines Anrufs Tastentöne
senden, um die Mobilbox oder andere
automatische Telefondienste zu überprüfen.
Sicherheit Menü 9.6
PIN-Anforderung (Menü 9.6.1)
Hier können Sie festlegen, ob beim Einschalten
des Telefons der PIN-Code für die SIM-Karte
abgefragt wird.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, muss der PIN-
Code eingegeben werden.
1 Wählen Sie im Menü mit den
Sicherheitseinstellungen die Option für die
PIN-Anforderung, und drücken Sie die Taste
OK.
2 Legen Sie „Ein“/„Aus“ fest.
3 Wenn die Abfrage des PIN-Codes aktiviert ist,
muss dieser beim Einschalten des Telefons
eingegeben werden.
4 Wenn der PIN-Code dreimal nacheinander
falsch eingegeben wurde, wird das Telefon
gesperrt. Zur Aufhebung der Sperre muss der
PUK-Code eingegeben werden.
5 Der PUK-Code kann bis zu zehnmal
nacheinander eingegeben werden. Wenn
der PUK-Code zehnmal nacheinander falsch
eingegeben wird, kann die Sperre nicht mehr
aufgehoben werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Mobilfunkanbieter.
Telefonsperre (Menü 9.6.2)
Mit einem Sicherheitscode können Sie die
unberechtigte Nutzung des Telefons verhindern.
Wenn die Telefonsperre auf „Beim Einschalten“
gesetzt ist, wird beim Einschalten des Telefons
immer der Sicherheitscode abgefragt.
Wenn Sie die Einstellung „Nach SIM-Wechsel“
wählen, wird der Sicherheitscode nur bei einem
Wechsel der SIM-Karte abgefragt.
Tastensperre (Menü 9.6.3)
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird die
Tastensperre aktiviert.
Anrufsperre (Menü 9.6.4)
Mit der Anrufsperre können Sie verhindern, dass
mit Ihrem Telefon bestimmte Anrufe durchgeführt
oder empfangen werden können. Für diese
Funktion ist ein Sperrkennwort erforderlich. Im
Folgenden werden die Menüoptionen erläutert.
v
Alle abgehenden
Alle abgehenden Anrufe sperren.
v
Ausgehend int.
Alle abgehende internationale Anrufe
(Auslandsgespräche) sperren.
v
”Ausg.int., ausgen. Heimatland”
Abgehende internationale Anrufe sperren,
wenn sich das Telefon nicht im Heimatnetz
befindet.