User guide

122
BILDSTEUERUNG
BILDSTEUERUNG
SSttaannddaarrdd
: Darstellung des Eingangssignals in den Originalfarben gemäß
Farbnorm, unabhängig von den Anzeigeeigenschaften.
BBrreeiitt::
Verwendung und Anzeige eines umfangreichen Farbbereichs der Anzeige.
Maximierung des darstellbaren Farbbereichs.
Für ein klareres und ausgeprägteres Bild mit natürlich dargestellten Ecken des Films.
Diese Funktion wird im “Anzeigemodus - Expert“ aktiviert. (nur LCD-
Fernseher
/LED LCD-Fernseher)
*
Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
Mit dieser Funktion werden üppige Farben dargestellt.
Diese Funktion wird im "Anzeigemodus - Kino, Expert" aktiviert, sobald ein xvYCC-
Signal am HDMI-Eingang anliegt.
*
Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
Mit Hilfe dieser Technologie wird der Stromverbrauch unter Beibehaltung der
Helligkeit verringert, so dass der Kontrast verbessert wird.
Farbskala
(Breit/Standard)
Konturenverstärkung(LCD-
Fernseher/LED LCD-
Fernseher:Aus/Tief/Hoch
Plasma-Fernseher:Ein/Aus)
xvYCC
(Automatisch/Aus/Ein)
OPC
(Ein/Aus)
Farbstandard
(SD/HD)
Konvertieren der Farbinformationen verschiedener Videos nach HD-Farbe. Diese
Funktion wird für die Farbformate SD-Video (BT-601) und HD-Video (BT-709)
genutzt.
Expertenmuster
(Aus/Expert1/Expert2)
Farbfilter
(Aus/ROT/GRUN/BLAU)
Farbtemperatur
[Experteneinstellung]
(LCD-Fernseher
//LLEEDD LLCCDD-- FFeerrnnsseehheerr
)
Weißabgleich
(Plasma-
Fernseher)
(Mittel/Warm/Kalt)
Farbmanagement
Da diese Funktion nur zur professionellen Einstellung mit Hilfe von Testmustern genutzt wird,
werden andere Farben nicht beeinflusst, es können jedoch die sechs Farbbereiche
(Rot/Grün/Blau/Cyan/Magenta/Gelb) separate eingestellt werden.
Die Farbunterschiede sind u. U. nicht feststellbar, auch wenn die Einstellungen für allgemeines
Video vorgenommen wurden.
Einstellung von Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta.
Farbe Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellbereich -30 bis +30 (LCD-Fernseher), -30
bis +30 (Plasma-Fernseher
)
Farbe Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellbereich -30 bis +30.
Farbton Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellbereich -30 bis +30.
Diese Funktion wird in den Betriebsarten RGB-PC und HDMI (PC) deaktiviert.
Mit dieser Funktion wird die Gesamtfarbe des Bildschirms vom Benutzer angepasst.
a.
Methode: 2-Punkt
Muster: Innen, Außen
Kontrast Rot/Grün/Blau, Helligkeit Rot/Grün/Blau:
Einstellungsbereich -50 bis +50.
b.
Methode: 10-Punkt IRE (LCD-Fernseher/LED LCD-Fernseher), 20-Punkt IRE
(Plasma-Fernseher)
Muster: Innen, Außen
IRE (Institute of Radio Engineers) ist eine Einheit zur Angabe der Größe eines Videosignals,
und kann auf 10, 20, 30 bis 100(LCD-Fernseher
/LED LCD-Fernseher
), 5, 10, 15 bis
100(Plasma-Fernseher) eingestellt werden, jeweils für die Farben Rot, Grün und Blau.
Leuchtdichte: Diese Funktion dient zur Anzeige einer berechneten Leuchtstärke von
2.2 Gamma angezeigt. Der Wert für die Leuchtstärke kann bei 100 IRE eingestellt wer-
den, wobei der gewünschte Wert für die Leuchtstärke bei 2.2 Gamma in 10 Schritten
von 10 IRE bis 90 IRE geändert wird. (nur LCD-Fernseher
/LED LCD-Fernseher
).
Rot/Grün/Blau: Einstellungsbereich -50 bis +50.
A
Dieses Muster dient zur professionellen Einstellung.
A
Diese Funktion wird im "Anzeigemodus - Expert" beim DTV-Empfang aktiviert.
Mit dieser Funktion werden bestimmte Farben eines Videos gefiltert.
Der RGB-Filter kann zur exakten Einstellung der Farbsättigung und des Farbtons genutzt werden.