User guide

OK
INPUT MODE
TVTV
DVD
RATIO
EXIT
VOL PR
SLEEP
LIST
Q.VIEW
I/II
MENU
VCR
POWER
*
FAV
TEXT
SIMPLINK
INPUT
MUTE
BILDSTEUERUNG
46
BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS)
BILDSTEUERUNG
Sie können Ihr Fernsehbild auf verschiedene Formate einstellen: Spektral, Vollbild ,
Auto, 4:3, 16:9(Breitformat), 14:9 oder Zoom1/2.
Wenn über einen längeren Zeitraum ein Standbild am Bildschirm angezeigt wird,
kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbrennen und sichtbar bleiben.
Eventuell eignet sich der Vollmodus nicht. Wechseln Sie dann in einen anderen
Modus.
Sie können den vergrößerten Bildausschnitt über die Tasten
DD
//
EE
anpassen.
Diese Funktion ist für folgende Signale verfügbar:
Drücken Sie die Taste
RRAATTIIOO
(Verhältnis) mehrmals, um das gewünschte
Bildformat auszuwählen.
Sie können das Seitenverhältnis auch über das Menü Bild einstellen.
1
SSppeekkttrraall
Wenn Ihr Fernsehgerät ein Breitbild-Signal
empfängt, können
Sie es so horizontal in nicht linearem Verhältnis
anpassen und so den gesamten Bildschirm aus-
füllen.
VVoollllbbiilldd
Wenn Ihr Fernsehgerät ein Breitbild-Signal
empfängt, können Sie es so horizontal oder ver-
tikal in linearem Verhältnis anpassen und so den
gesamten Bildschirm vollständig ausfüllen.
(Diese Option ist nicht für NTSC-Signale ver-
fügbar.)
AAuuttoo
Wenn Ihr Fernsehgerät ein Breitbild-Signal
empfängt, wird es automatisch an das
Bildformat angepasst, das gesendet werden soll.
44::33
Dieses Bildformat entspricht dem “normalen”
Fernsehbild mit einem Seitenverhältnis von 4:3.
Spektral
DE
Vollbild
DE
4:3
Auto