User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
leuchtet auf.
Die Kindersicherung oder die
Tastensperre ist eingeschal-
tet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
leuchtet auf.
Es wurde kein Kochgeschirr
auf die Kochzone gestellt.
Stellen Sie Kochgeschirr auf
die Kochzone.
Sie verwenden ungeeignetes
Kochgeschirr.
Geeignetes Kochgeschirr be-
nutzen.
Siehe Kapitel „Tipps und Hin-
weise“.
Der Durchmesser des Koch-
geschirrbodens ist zu klein
für die Kochzone.
Verwenden Sie Kochgeschirr
mit den richtigen Abmessun-
gen.
Siehe Kapitel „Technische
Daten“.
und eine Zahl werden an-
gezeigt.
Es ist ein Fehler im Kochfeld
aufgetreten.
Trennen Sie das Kochfeld
eine Zeit lang vom Strom-
netz. Schalten Sie die Sicher-
ung im Sicherungskasten der
Hausinstallation aus. Schal-
ten Sie die Sicherung wieder
ein. Wenn erneut au-
fleuchtet, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
leuchtet auf.
Im Kochfeld ist ein Fehler auf-
getreten, da ein Kochgeschirr
leer gekocht ist. Die Abschal-
tautomatik und der Überhit-
zungsschutz für die Zonen
sind aktiviert.
Schalten Sie das Kochfeld
aus. Entfernen Sie das heiße
Kochgeschirr. Schalten Sie
die Kochzone nach etwa 30
Sekunden wieder ein. War
das Kochgeschirr die Urs-
ache des Problems, erlischt
die Fehlermeldung. Die Rest-
wärmeanzeige leuchtet even-
tuell weiter. Lassen Sie das
Kochgeschirr lange genug
abkühlen. Prüfen Sie, ob das
Kochgeschirr mit dem Koch-
feld kompatibel ist.
Siehe Kapitel „Tipps und Hin-
weise“.
Leonard 67