User Manual

31
DEUTSCH
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Der Espresso ist nicht
schaumig.
Das Kaffeemehl ist zu alt. Benutzen Sie frisch
gemahlenen Kaffee.
Das Kaffeepulver ist nicht
für die Zubereitung von
Espresso geeignet.
Benutzen Sie feineres
Kaffeemehl.
Im Siebträger ist zu wenig
Kaffee.
Fügen Sie mehr Kaffee hinzu.
Der Wasserbehälter leckt,
wenn er entfernt wird.
Das Ventil am Boden des
Behälters ist verschmutzt
oder defekt.
Waschen Sie den
Wasserbehälter ab und
betätigen Sie das Ventil
unter dem Behälter mit Ihren
Fingern.
Das Ventil wird durch
Kalkablageurngen blockiert.
Entkalken Sie Ihr Gerät
gemäß den bereitgestellten
Anleitungen.
Der Boden des Gerätes ist
undicht.
Im Gerät ist ein Leck. Prüfen Sie, ob Sie den
Behälter korrekt positioniert
ist. Wenn das Problem
weiterbesteht, benutzen Sie
das Gerät nicht und wenden
Sie sich an ein zugelassenes
Kundendienstcenter.
Die Pumpe ist
ungewöhnlich laut.
Im Behälter ist kein Wasser. Füllen Sie den
Wasserbehälter und starten
Sie die Pumpe erneut
(siehe Abschnitt: ERSTE
BENUTZUNG). Leeren Sie
den Wasserbehälter nicht
komplett.
Espresso tropft aus den
Seiten des Siebträgers.
Der Siebträger ist nicht
korrekt positioniert.
Setzen Sie den Siebträger
korrekt ein und xieren Sie
ihn (von links nach rechts
drehen, bis er sich nicht mehr
drehen lässt).
Entfernen Sie überschüssigen
Kaffee, der verhindert, dass
Sie den Siebträger richtig
xieren können.
Der Rand des Siebträgers
ist mit Kaffee verstopft.
Entfernen Sie überschüssigen
Kaffee und reinigen Sie das
Gitter, durch welches das
Wasser läuft, mit einem
feuchten Schwamm.