Operation Manual

Störungen was tun?
Bevor Sie den Kundendienst rufen....
Betriebsstörungen haben in den meisten Fällen unbedeutende Ursachen und können selbst ermittelt und
ohne Werkzeug behoben werden.
Die Geräusche sind bei Kühlgeräten, die mit Gebläsen und Kompressoren ausgestattet sind, normal, da sie
sich zum Regeln der Betriebstemperaturen selbsttätig ein- und ausschalten.
Bestimmte Betriebsgeräusche können dennoch reduziert werden:
das Gerät nivellieren und auf einem ebenen Untergrund aufstellen
vermeiden, dass das Gerät andere Möbel berührt
die korrekte Installation der internen Komponenten überprüfen
dafür sorgen, dass Flaschen und Behälter sich nicht berühren
Folgende Betriebsgeräusche sind normal:
Zischen bei der Ersteinschaltung oder Neueinschaltung nach längerem Ruhezustand.
Gurgeln, wenn das Kältemittel in die Leitungen läuft.
Summen, wenn das Wasserventil oder das Gebläse sich einschaltet.
Knistern, wenn der Kompressor anspringt oder Eis in den Behälter fällt.
plötzliches Knacken beim Anspringen und Abschalten des Kompressors.
Wenn Sie diese Geräusche hören
...dann entspannen Sie sich: das ist ganz normal!!!
1. Das Gerät funktioniert nicht und das Display ist ausgeschaltet.
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
Ist der Zweipolschalter eingeschaltet?
Funktionieren die elektrischen Schutzvorrichtungen der Wohnung richtig?
Ist das Stromkabel beschädigt?
2. Die Temperatur im Geräteinnenraum ist nicht tief genug.
Schließen die Schubfächer richtig?
Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt?
Ist die Temperatur korrekt eingestellt?
Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter unten am Gerätesockel behindert?
3. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums.
Ist der Tauwasserabfluss verstopft? (siehe Abschnitt „Regelmäßige Reinigung und Pflege des Gerätes").
10