User Manual

– 9
Grobschmutzbehälter herausnehmen
und leeren.
Gerät außen mit feuchtem, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reini-
gen.
Sauglippen säubern, auf Verschleiß
prüfen und bei Bedarf austauschen.
Bürste reinigen.
Bürste auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf
austauschen (siehe „Wartungsarbeiten“).
Batterie bei Bedarf laden.
Wasserverteilleiste am Reinigungskopf
abziehen und Wasserkanal reinigen.
Flusensieb reinigen.
1 Filter Frischwasser
Deckel von der Ablassöffnung Frisch-
wassertank abschrauben.
Filter Frischwasser herausziehen und
mit klarem Wasser abspülen.
Dichtungen zwischen Schmutzwasser-
tank und Deckel auf Zustand prüfen, bei
Bedarf austauschen.
Vorgeschriebene Inspektion durch
Kundendienst durchführen lassen.
Befestigungselemente zusammendrü-
cken und Sauglippen nach unten aus
dem Saugbalken ziehen.
Sauglippen vom Halter abziehen.
Hinweis:
Die Sauglippen sind durch das Lochmuster
verwechslungssicher. Sie können nicht ge-
wendet und erneut eingesetzt werden.
Sauglippen ersetzen.
Halter mit Sauglippen in den Saugbal-
ken einsetzen und einrasten.
WARNUNG
Quetschgefahr durch Einklappen der Park-
stütze während des Bürstenwechsels. Vor
dem Bürstenwechsel Lenkrad 45° nach
Links einschlagen.
Entriegelungsknopf Bürstenwalze drü-
cken und Bürstenwalze nach unten
schwenken und vom Mitnehmer abzie-
hen.
Neue Bürstenwalze auf den Mitnehmer
stecken und auf der Gegenseite einras-
ten.
Für einen zuverlässigen Betrieb des Gerä-
tes können mit dem zuständigen Kärcher-
Verkaufsbüro Wartungsverträge abge-
schlossen werden.
Wöchentlich
Monatlich
Jährlich
Wartungsarbeiten
Sauglippen austauschen
Bürstenwalze wechseln
Wartungsvertrag
11DE