Operation Manual

19
Deutsch
Benutzung des Kassettendecks (Wiedergabe einer Kassette)
Mit dem Kassettendeck können Sie Audiokassetten wiedergeben,
aufnehmen und überspielen.
Es kännen Kassetten des Typs I auf diesem Kassettendeck abge-
spielt werden.
Ein-Tasten-Bedienung
Durch Drücken der Taste TAPE 3 schaltet sich die Anlage ein, und falls
eine Kassette eingelegt ist, wird sie sofort abgespielt. Falls keine Kassette
eingelegt ist, schaltet sich die Anlage ein, es erscheint NO TAPE in der
Anzeige und das Gerät wartet, bis Sie eine Kassette einlegen oder eine an-
dere Funktion wählen.
Wiedergeben einer Kassette
Sie können Deck A oder Deck B für die Wiedergabe benutzen.
1
Drücken Sie auf den EJECT-Bereich
0
des
Kassettendecks, das Sie benutzen möchten.
2
Wenn sich das Kassettenfach öffnet, schie-
ben Sie die Kassette mit der Bandseite vor-
aus von oben nach unten hinein.
Das Band läuft von links nach rechts.
Falls das Kassettenfach sich nicht öffnet, schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein, und drücken Sie noch einmal auf den EJECT-Bereich
0
.
3
Schließen Sie das Kassettenfach vorsichtig.
Wenn sowohl in Deck A als auch in Deck B eine Kassette ein-
gelegt ist, ist dasjenige Deck ausgewählt, in dem als letztes
eine Kassette eingelegt wurde.
Das ausgewählte Deck wird durch die Deck-Anzeige A oder
B angezeigt. Wenn z. B. Deck A ausgewählt ist, leuchtet die
Deck-Anzeige A auf.
Sie können mit der Taste TAPE A/B zwischen den Decks
umschalten. Bei jedem Druck auf diese Taste wird abwech-
selnd auf Deck A oder Deck B umgeschaltet.
4
Drücken Sie die TAPE-Taste
3
.
Die Bandanzeige (3) blinkt, und die Kassette wird wiedergegeben.
Das Kassettendeck stoppt automatisch, wenn eine Seite der
Kassette am Ende angelangt ist.
Um die Wiedergabe zu stoppen,
drücken Sie die Taste 7.
Um die Kassette herauszunehmen
, stoppen Sie die Kassette
und drücken Sie auf den EJECT-Bereich 0, so daß sich das Kas-
settenfach öffnet.
Schneller Vor-/Rücklauf
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im gestoppten Zustand die
Taste
¡
(FF) am Gerät, um das Band ohne Wiedergabe auf die rech-
te Spule der Kassette zu spulen. (Sie können auch die Taste
¢
an der
Fernbedienung verwenden.)
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im gestoppten Zustand die
Taste
22 (REW) am Gerät, um das Band ohne Wiedergabe auf die
linke Spule der Kassette zu spulen. (Sie können auch die Taste
4
an
der Fernbedienung verwenden.)
Während des Spulens erlischt die Bandanzeige (
3).
Beim schnellen Vorlauf bewegt sich die Statusbalkenbeleuchtung un-
ten im Display von links nach rechts.
Beim Rücklauf bewegt sie sich von rechts nach links.
Das Kassettendeck stoppt automatisch, wenn eine Seite der Kas-
sette am Ende angelangt ist.
Während des Spulens können Sie die Aufspulrichtung der Kassette
ändern, indem Sie entsprechend die jeweils andere Spultaste
¡
(FF) oder
22
(REW) drücken.
FM MODE
FM /AM
AUX
SLEEP
STANDBY/ON
CD
1
CD
2
CD
3
SOUND
MODE
ACTIVE
BASS EX.
SOUND
TURBO
FAD E
MUTING
VOLUME
PROGRAM /RANDOM
REPEAT
TAP E
A/B
RDS MODE DISPLAY MODE
SELECT
TAPE
CD
RM-SMXKA6R REMOTE CONTROL
TAPE A/B
¡
* Wenn die Anlage in Gebrauch ist, werden auf der Anzeige weitere Einträge dargestellt.
Der Einfachheit halber zeigen wir hier nur die Einträge und Symbole, die für diesen Abschnitt wichtig sind.
22
4
TAPE
3
¢
7
7
TAPE A/B
TAPE 3
Deck-Anzeigen
3: Bandanzeige
0 EJECT
(Deck B)
0 EJECT
(Deck A)
Es wird empfohlen, keine Kassetten mit einer Spieldau-
er von 120 Minuten oder mehr zu verwenden, da deren
Aufnahme- und Wiedergabequalität schnell nachläßt.
Diese Bänder verursachen außerdem leicht Bandsalat
an den Andruckrollen und der Tonwelle.
Bandrichtung
CA-MXKA3_de.book Page 19 Monday, February 10, 2003 2:30 PM