Wide LCD Panel TV Instructions

57
58
DEUTSCH
WICHTIG!
VORBEREITUNGEN
BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Wir behalten uns vor, Ausführung und technische Daten ohne Ankündigung zu ändern.
Technische Daten
Hauptgerät
Buchsen / Anschlüsse
Buchsenbezeichnung Buchsentyp Signaltyp (IN) Signaltyp (OUT)
Eingangs- /
Ausgangsklemmen
EXT-1
Euroanschluss x 1
(SCART-Anschluss)
Composite-Video, S-Video,
analoges RGB, AUDIO L / R
TV-Ausgang
EXT-2
Euroanschluss x 1
(SCART-Anschluss)
Composite-Video, S-Video,
analoges RGB, AUDIO L / R
Überspielausgang
(S-VIDEO-Ausgang
nur für digitale Kanäle
verfügbar)
Eingangsbuchsen
EXT-3
RCA-Buchsen x 3
S-VIDEO-Eingang x1
Composite Video , S-Video
AUDIO L / R
EXT-4 RCA-Buchsen x 5
Analogkomponenten
(576i (625i) / 480i (525i),
Progressiv : 576p (625p) / 480p (525p),
HD : 1080i (1125i), 720p (750p))
AUDIO L / R
EXT-5 (HDMI-1)
HDMI-Eingang x 1
HDMI
(576i (625i) / 480i (525i) /
576p (625p) / 480p (525p),
1080i (1125i), 720p (750p))
EXT-6 (HDMI-2)
PC INPUT D-SUB (15-polig) x 1 Analoges PC-Signal (S. 56)
Ausgangsbuchsen
AUDIO OUT RCA-Buchsen x 2 Audio L / R
DIGITAL
AUDIO OUT
OPTICAL-Buchse x1
Digital Audio
(48 kHz,16-Bit lineares
PCM / Dolby Digital)
Kopfhörer
Stereo-Klinkenbuchse x 1
(3,5 mm Durchmesser)
Kopfhörerausgang
Ein Zugangsberechtigungsmodul für die Betrachtung digitaler Pay-TV-Kanäle kann installiert werden (S. 8)
Die Innenantenne kann mit Gleichspannung versorgt werden (S. 56)
Modell LT-32DX7BGE/SGE LT-26DX7BGE/SGE
Sendeformate CCIR I / B / G / D / K / L (Siehe “Technische Informationen”, S. 56)
Empfangssysteme
Fernsehausstrahlung : PAL, SECAM
Externer Eingang : PAL, SECAM, NTSC 3,58/4,43 MHz
Kanäle und Frequenzen
Digital: E5-E69 (Frequenz : 177,5MHz-862MHz)
Analog:
E2-E12 / E21-E69, F2-F10 / F21-F69, IR A-IR J, ITALY A-H / H+1 / H+2,
R1-R12 / R21-R69, S1-S41, X / Y / Z / Z+1 / Z+2,
Französische Kabelkanäle (Frequenz : 116-172 MHz / 220-469 MHz)
Ton-Multiplexsysteme NICAM (I / B / G / D / K / L), A2 (B / G / D / K)
Teletextsysteme
Digital: EBU TEXT
Analog: FLOF (Fastext), TOP, WST (World Standard System).
Stromversorgung AC 220 V - 240 V, 50/60 Hz
Audioausgang (Nennausgangsleistung)
10 W + 10 W
Lautsprecher 5,0 cm rund x 2
Leistungsaufnahme
[Bereitschaft]
134 W
[0,6 W]
120 W
[0,6 W]
Bildschirmgröße
(sichtbarer Bereich, diagonal gemessen)
80 cm 66 cm
Abmessungen (B x H x T: mm)
[ohne Standfuß]
800 x 591,6 x 244,2
[800 x 545 x 133,5]
672 x 517,6 x 244,2
[672 x 471 x 133,5]
Gewicht
[ohne Standfuß]
18,7 kg
[16,3 kg]
15,5 kg
[13,1 kg]
Zubehör (Siehe “Zubehör prüfen”, S. 6)
Einige digitale Kanäle werden mit “Dolby Digital”-Signalen ausgestrahlt.
In diesen Fällen können “Dolby Digital”-Signale am Anschluss “DIGITAL AUDIO OUT” ausgegeben werden.
1. Schließen Sie eine Audioanlage mit “Dolby Digital”-Decoder an. (S. 10)
2. Ändern Sie die Einstellung “Digitale Audioausgabe” von “PCM” zu “Dolby Digital”. (S. 43)
Beim Ändern der Einstellung kann für einige Sekunden die Meldung “Dolby Digital ausgewählt! Kein analoges
Audio vorhanden.” angezeigt werden.
Jedes Mal, wenn auf einen Kanal umgeschaltet wird, der “Dolby Digital”-Signale sendet, kann für einige
Sekunden die Meldung “Dolby Digital ausgewählt! Kein analoges Audio vorhanden.” angezeigt werden.
Auch dann, wenn “Dolby Digital” eingestellt ist, werden von einem Kanal, der nicht mit “Dolby Digital”-
Signalen ausgestrahlt wird, “Linear PCM”-Signale gesendet.
Stellen Sie die Audioanlage so ein, dass sie mit “Dolby Digital” und “Linear PCM” kompatibel ist. (Näheres
entnehmen Sie bitte dem Handbuch der Audioanlage.)
Wenn Sie die Einstellung vorübergehend von “Dolby Digital” auf “PCM” umschalten möchten, ändern Sie dies
im Menü “Audioauswahl” (S. 29).
Ändern Sie die Einstellung “Digitale Audioausgabe” in folgenden Fällen auf “PCM”.
Wenn der Ton eines Kanals, der “Dolby Digital”-Signale sendet, auch dann nicht zu hören ist,
wenn “Dolby Digital” eingestellt ist.
Wenn Sie über die Fernsehlautsprecher hören möchten.
Wenn Sie über eine Audioanlage hören möchten, die keinen “Dolby Digital”-Decoder besitzt.
Wenn Sie über eine Audioanlage hören möchten, die am Anschluss “AUDIO OUT” angeschlossen ist.
Bei Aufnahme einer Sendung.
Wenn eine Sprache mit “(Dolby)” ausgewählt ist und “(Dolby)” im Menü “Audioauswahl” angezeigt
wird (S. 29), kann die Einstellung “Digitale Audioausgabe” vorübergehend von “PCM” zu “Dolby
Digital” geändert werden.
Es erscheint einige Sekunden lang eine Meldung, die empfiehlt, die Einstellung bei “Digitale Audioausgabe”
auf “Dolby Digital” umzuschalten.
Wenn Sie ein “Dolby Digital”-Signal mit der Timer-Aufnahmefunktion (S. 27) aufnehmen möchten,
ändern Sie die Einstellung “Timer-Aufnahme verwenden” von “PCM / Analog” auf “Dolby Digital”.
Wenn diese Einstellung jedoch auf “Dolby Digital” umgeschaltet wird, können Sie den analogen
Ton nicht mit einem Aufnahmegerät aufnehmen, das am Anschluss EXT-2 angeschlossen ist.
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
“Dolby Digital” Ausgang am Anschluss “DIGITAL AUDIO OUT”
Technische Informationen (Fortsetzung)
57-58 6/5/2006 9:31:25 AM