Operation Manual

Benutzung des Stillen Modus
Wenn der Stille Modus verwendet wird, verdunkelt sich der LCD-Monitor
und Bedientöne werden nicht ausgegeben. Verwenden Sie diesen Modus,
um ruhig an dunklen Orten aufzunehmen, wie etwa während eines Auftritts.
0
T wird angezeigt, wenn „STUMM-MODUS“ auf „EIN“ gestellt ist.
„ STUMM-MODUS “ (A s. 198)
Nützliche Einstellungen für die Aufnahme
0
Haben Sie für „SCHNELLER NEUSTART“ die Option „EIN“ ausgewählt,
schaltet sich das Gerät sofort ein, wenn Sie den LCD-Monitor innerhalb
von 5 Minuten nach dem Ausschalten durch Schließen des Monitors
wieder öffnen.
„ SCHNELLER NEUSTART “ (A s. 199)
0
Haben Sie für „AUTO POWER AUS“ die Option „EIN“ gewählt, schaltet
sich das Gerät zur Energieeinsparung automatisch aus, wenn er 5
Minuten lang nicht bedient wird. (nur im Akkubetrieb)
„ AUTO POWER AUS “ (A s. 199)
0
Wenn „TOUCH-ERKENNG. AE/AF“ auf „GESICHTSTRACKING“
eingestellt ist, erkennt das Gerät automatisch Gesichter und passt die
Helligkeit und den Fokus so an, dass das jeweilige Gesicht deutlicher
aufgenommen wird.
„Motive scharf aufnehmen (TOUCH-ERKENNG. AE/AF)“ (A s. 102)
VORSICHT :
0
Setzen Sie das Objektiv nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
0
Benutzen Sie das Gerät nicht im Regen, im Schnee oder an Orten mit
hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. im Badezimmer.
0
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem feucht, staubig oder
Dampf und Rauch direkt ausgesetzt sind.
0
Wird dieses Gerät mit umgeklapptem oder geschlossenem LCD-Monitor
benutzt, ist der Anstieg der Gerätetemperatur begünstigt. Lassen Sie den
LCD-Monitor umgeklappt, wenn Sie das Gerät an Standorten mit direkter
Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen benutzen.
0
Steigt die Temperatur zu stark an, stoppt das Gerät gegebenenfalls
automatisch, um die Elektronik zu schützen.
0
Entfernen Sie weder den Akku, das AC-Netzteil noch die SD-Karte,
während die Zugriffsanzeige leuchtet. Die aufgenommenen Daten
könnten unlesbar werden.
„ACCESS (Zugriffsanzeige) Lämpchen“ (A s. 205)
0
Dieses Gerät wird von einem Mikrocomputer gesteuert. Elektrostatische
Entladungen, Außengeräusche und Interferenzen (von einem
Fernsehgerät, Radio, usw.) können den normalen Betrieb
beeinträchtigten. Schalten Sie in einem solchen Fall das Gerät aus und
entfernen Sie das AC-Netzteil und den Akku. Das Gerät wird in die
Grundeinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS :
0
Vor dem Aufnehmen einer wichtigen Szene sollten Sie eine
Probeaufnahme durchführen.
0
Je nach Aufnahmebedingungen können die vier Ecken des Bildschirms
dunkel erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Ändern Sie in diesem Fall die Aufnahmebedingungen, indem Sie den
Zoom-Regler, usw. betätigen.
Zoomen
Der Sichtwinkel kann durch den Zoom angepasst werden.
0
Betätigen Sie die mit W (Weitwinkelbereich) gekennzeichnete Seite, um
mit einem weiteren Winkel aufzunehmen.
0
Betätigen Sie die mit T (Telebildbereich) gekennzeichnete Seite, um ein
Motiv für die Aufnahme zu vergrößern.
.
0
Die folgenden Zoom-Möglichkeiten sind verfügbar:
- Optischer Zoom (1 – 10x)
0
Sie können zum Zoomen auch die Zoomtaste (T/W) auf dem Touchscreen
nutzen.
.
HINWEIS :
0
Im Standbildaufnahmemodus steht nur der optische Zoom zur Verfügung.
Aufnahme
85