Operation Manual

0
Wenn Sie viele Stunden lang in Räumen filmen möchten, können Sie das
Gerät an das AC-Netzteil anschließen.
0
Je nach Aufnahmebedingungen können die vier Ecken des Bildschirms
dunkel erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Ändern Sie in diesem Fall die Aufnahmebedingungen, indem Sie den
Zoom-Regler, usw. betätigen.
Zoomen
Der Sichtwinkel kann durch den Zoom angepasst werden.
0
Betätigen Sie die mit W (Weitwinkelbereich) gekennzeichnete Seite, um
mit einem weiteren Winkel aufzunehmen.
0
Betätigen Sie die mit T (Telebildbereich) gekennzeichnete Seite, um ein
Motiv für die Aufnahme zu vergrößern.
.
0
Die folgenden Zoom-Möglichkeiten sind verfügbar:
- Optischer Zoom (1 - 40x)
- Digitaler Zoom (41 - 200x)
0
Sie können zum Zoomen auch die Zoomtaste (T/W) auf dem Touchscreen
nutzen.
.
HINWEIS :
0
Bei der Benutzung des digitalen Zooms erscheint das Bild körnig, weil es
digital vergrößert wird.
0
Das Zoomverhältnis kann verändert werden.
„ ZOOM “ (A s. 99)
Aufnahme von Standbildern während der Videoaufnahme
Zur Aufnahme von Standbildern drücken Sie die SNAPSHOT-Taste,
während Sie sich im Videomodus (Pause oder Aufnahme) befinden.
.
0
Auf dem Bildschirm wird „PHOTO“ eingeblendet, wenn ein Standbild
gespeichert wird.
.
0
Die während der Videoaufnahme gespeicherten Standbilder werden auf
dem in „AUFN.-MEDIUM FOTO“ festgelegten Ziel gespeichert
HINWEIS :
0
Die Größe des im Videomodus aufgenommenen Standbilds beträgt 1920
x 1080.
0
Unter folgenden Bedingungen ist der Betrieb nicht möglich:
- wenn das Menü angezeigt wird
- wenn die verbleibende Aufnahmezeit oder die verbleibende
Akkuleistung angezeigt wird
- wenn „ZEITRAFFERAUFNAHME“ genutzt wird
- wenn „GESICHTDETAILFENSTER“ gewählt wurde
- wenn „ANIMATIONSEFFEKT“ gewählt wurde
- wenn „AUTOM. AUFNAHME“ gewählt wurde
- wenn „DATUM/ZEIT-AUFNAHME“ gewählt wurde
Aufnahme
27