Operation Manual

39
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe
Deutsch
Sie können den gewünschten Teil wiederholt
abspielen, indem Sie einen Startpunkt (A) und
einen Endpunkt (B) vorgeben.
Wenn eine Disc wiedergegeben wird
1
Drücken Sie [ON SCREEN] zweimal.
Die Menüleiste wird angezeigt. (Siehe Seite 38.)
2 Drücken Sie 2 oder 3, um
auszuwählen.
3 Drücken Sie [ENTER].
4 Drücken Sie 5 oder /, um „A-B“
auszuwählen.
5 Am Anfang des zu wiederholenden
Teils drücken Sie [ENTER] (Festle-
gen des Punktes A).
Das Symbol erscheint auf der Menüleiste.
6 Am Ende des zu wiederholenden
Teils drücken Sie [ENTER] (Festle-
gen des Punktes B).
Das Symbol erscheint auf der Menüleiste.
• Die Symbole „ “ und „A-B“ leuchten im Dis-
playfenster auf und der Teil zwischen A und
B wird wiederholt abgespielt.
Zwei Verfahren sind verfügbar.
Drücken Sie 7.
Wählen Sie . (Wählen Sie
und drücken Sie dann zweimal
[ENTER].)
HINWEIS
Sie können die A-B-Wiederholung nur innerhalb
eines Titels oder einer Spur verwenden.
Sie können die A-B-Wiederholung nicht während
der Programmwiedergabe, Zufallswiedergabe
oder wiederholten Wiedergabe verwenden.
Wenn eine Disc wiedergegeben wird
1
Drücken Sie [ON SCREEN] zweimal.
Die Menüleiste wird angezeigt. (Siehe Seite 38.)
2 Drücken Sie 2 oder 3, um
auszuwählen.
3 Drücken Sie [ENTER].
4 Geben Sie die Zeit mit den Num-
merntasten ein.
Beispiel:
Wenn Sie eine DVD VIDEO ab der Stelle (0 Stun-
den) 23 Minuten 45 Sekunden wiedergeben möch-
ten, drücken Sie die Nummerntasten in folgender
Reihenfolge: [ 0 ], [ 2 ], [ 3 ], [ 4 ] und [ 5 ].
• „Minuten“ und „Sekunden“ brauchen nicht
eingegeben zu werden.
• Wenn ein falscher Wert eingegeben wurde,
drücken Sie 2, um die Werte zu löschen,
und geben Sie dann die Werte erneut ein.
5 Drücken Sie [ENTER].
• Zum Ausblenden der Menüseite drücken
Sie [ON SCREEN].
HINWEIS
Diese Funktion steht bei Programmwiedergabe
oder Zufallswiedergabe nicht zur Verfügung.
Bei CDs können Sie diese Funktion jederzeit
verwenden.
Bei einer DVD VIDEO beginnt die Zeitsuche
immer ab dem Anfang des Titels.
Bei VCDs, SVCDs und CDs funktioniert die Zeit-
suche wie folgt:
- Ist die Disc angehalten, beginnt die Zeitsuche
ab dem Anfang der Disc.
- Wird die Disc abgespielt, beginnt die Zeitsuche
ab der Spur, die gerade wiedergegeben wird.
Wiederholtes Abspielen eines
bestimmten Teils (A-B-
Wiederholung)
(PBC aus)
Annullieren der A-B-Wiederholung
Einstellen der Zeit
(Zeitsuche)
(PBC aus)
Verwenden der Statusleiste und Menüleiste (Fortsetzung)
Die Position der Fernbedienungs-
tasten finden Sie auf der Seite 33.
DD-831[E].book Page 39 Friday, November 17, 2006 6:53 PM