Operation Manual

26 Deutsch
PFLEGE
3/50
6/100
Seite
1/25
Pflege
Tägliche
Pflege
vor dem
Start
Pflegeintervall in Monaten/Stunden
WARNUNG!
Wartungsmaßnahmen an Motor oder Aggregat dürfen nur durchgeführt werden, wenn:
der Motor abgestellt ist
das Zündkabel von der Zündkerze abgeklemmt ist
die Maschine sicher steht und nicht kippen oder ins Rollen kommen kann
= Ist in dieser Bedienungsanweisung beschrieben.
= Ist in dieser Bedienungsanweisung nicht beschrieben.
1)
Erster Wechsel nach 20 Stunden.
2)
Bei staubiger Umgebung muss die Pflege in kürzeren Abständen erfolgen.
3)
Bei jedem Einsatz.
4)
Wird von Vertragswerkstatt durchgeführt.
5)
Wird alle zwei Jahre durchgeführt.
12/300
Motorölstand prüfen 36
Motoröl wechseln
1)
36
Luftfilter prüfen 29
Luftfilter reinigen
2)
28
Luftfiltereinsatz wechseln
2)
29
Schlammbehälter des Kraftstoffsystems reinigen 30
Zündkerze prüfen und reinigen 31
Zündkerze wechseln 31
Motorschalter auf Funktion prüfen
3)
19
Leerlaufdrehzahl prüfen 30
Ventilspiel prüfen und einstellen
4)
-
Kraftstofftank reinigen
4)
-
Kraftstoffleitungen prüfen, bei Bedarf wechseln
4, 5)
-
Gasregler und Seil prüfen
3)
19
Klinge und Schneide prüfen
3)
33
Aufkleber und Warnhinweise prüfen
3)
4
Riemen auf Verschleiß und Spannung prüfen
3)
32
Rahmen, Befestigung und
Befestigungsschrauben prüfen -
Klingenlager schmieren 35
Rad schmieren 37
Bremsseil schmieren 37
Gasseil schmieren 37
-/10
Pflegeschema
Es folgt eine Liste der Pflegemaßnahmen, die an der Maschine durchgeführt werden müssen. Bei Punkten,
die in dieser Bedienungsanweisung nicht beschrieben sind, müssen Sie eine Vertragswerkstatt aufsuchen.