Operation Manual

German19
WARTUNG
Wartungsplan
Nachstehend sind die einzelnen Wartungsmaßnahmen und die Abstände, in denen sie am Aufsitzmäher vorzunehmen sind,
zusammengestellt. Wartungsmaßnahmen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, sind einer autorisierten
Servicewerkstatt zu überlassen.
1)
Bei täglicher Benutzung sollte der Aufsitzmäher zweimal pro Woche geschmiert werden.
2)
Bei staubigen Arbeitsbedingungen öfter reinigen und austauschen.
3)
Erster
Wechsel nach 8 Betriebsstunden. Beim Betrieb unter schwerer Belastung oder bei hohen Umgebungstemperaturen alle 50 Std. wechseln.
4)
Ölfilter alle 200 Std
austauschen.
5)
Papierfilter austauschen (jährlich oder alle 200 Std.).
6)
Dies ist von einer Vertragswerkstatt auszuführen.
7)
Nur 15V2 AWD, 15V2s AWD, erster Wechsel
nach 8 Std.
X = In dieser Bedienungsanweisung beschrieben
O = Nicht in dieser Bedienungsanweisung beschrieben
Wartung
Tägliche Wartung
vor dem Start
Mind. jedes
Jahr
Wartungsintervalle
in Stunden
25 50 100 200
Reinigung X
Ölstand im Motor prüfen X
Kühllufteinlass des Motors überprüfen X
Luftfilter der Kraftstoffpumpe kontrollieren X
Lenkregelzüge prüfen X
Batterie prüfen X
Sicherheitsvorrichtungen prüfen X
Schrauben und Muttern prüfen O
Auf eventuell vorhandenen Kraftstoff- und Ölaustritt kontrollieren O
Um den Schalldämpfer reinigen. O
Vorfilter im Luftfilter reinigen
2)
X
Motoröl wechseln
3, 4)
X
3
X
3
Vorfilter des Luftfilters austauschen2)
Schneidwerk überprüfen X
Luftdruck der Reifen prüfen, 60 kPa/8,5 PSI. X
Riemenspanner schmieren
1)
X
Gelenke und Wellen schmieren
1)
X
Bremse einstellen X
Keilriemen prüfen O
Kühlrippen des Hydrostats prüfen O
Kontrolle des Ölstands im Getriebe X
Kontrolle und Einstellung des Chokeregelzugs X
Schrauben und Muttern anziehen O
Gasregelzug prüfen und einstellen X
Kühlrippen von Motor und Hydrostat reinigen
2)
O
Vorfilter und Papierfilter des Luftfilters austauschen
2, 5)
X X
Kraftstofffilter austauschen X
Zündkerze austauschen. X
Ventilspiel des Motors überprüfen
6)
Prüfen, ob ein Ölwechsel
6,7)
in Getriebe/Hydraulikanlage erforderlich ist O O
Ölfilter austauschen X
Brennraum reinigen
6)
Motorablagerung und Ventilschleifen
6)
Prüfen Sie den Gleichlauf der Vorder- und Hinterräder. O
Kraftstoffschlauch überprüfen. Bei Bedarf austauschen.
6)
O
!
WARNUNG! An Motor oder Schneidwerk dürfen
Servicemaßnahmen nur dann vorgenommen werden, wenn:
Der Motor abgestellt wurde.
Die Feststellbremse betätigt wurde.
Der Zündschlüssel herausgezogen wurde.
Das Schneidwerk ausgekoppelt wurde.
Die Zündkabel von der Zündkerze abgenommen wurde.