Operation Manual

20 – German
Wartung
Prüfen Sie die Feststellbremse
Maschine am Hang in eine leicht geneigte Stellung bringen,
Auskupplungshebel herausziehen, Bremse aktivieren und
prüfen, ob sie richtig eingestellt ist.
Die Bremse muss nachjustiert werden, wenn die Maschine
nicht stillsteht.
Bremseneinstellung (112C)
1 Entfernen Sie die links seitliche Abdeckung auf der
Rückseite Körper mit 1 Schrauben.
2 Sicherungsmuttern (1) lösen.
3 Seilzug mit der Stellschraube (2) spannen, bis kein Spiel
mehr vorhanden ist.
4 Die Sicherungsmuttern (1) nach der Einstellung
anziehen.
Bremseneinstellung (112C5)
1 Entfernen Sie die links seitliche Abdeckung auf der
Rückseite Körper mit 1 Schrauben.
2 Sicherungsmuttern (1) lösen.
3 Seilzug mit der Stellschraube (2) spannen, bis kein Spiel
mehr vorhanden ist.
4 Die Sicherungsmuttern (1) nach der Einstellung
anziehen.
Justieren des Kupplungsdrahts
(112C5)
1 Entfernen Sie beide seitlichen Abdeckungen an der
hinteren Körper.
2 Sicherungsmuttern (1) lösen.
3 Seilzug mit der Stellschraube (2) spannen, bis kein Spiel
mehr vorhanden ist.
4 Die Sicherungsmuttern (1) nach der Einstellung
anziehen.
Justierung des Gaszugs
Spricht der Motor beim Gasgeben nicht an, raucht er schwarz
oder wird die Höchstdrehzahl nicht erreicht, ist eventuell eine
Einstellung des Gaszugs erforderlich.
1 Die Spannschraube des Mantels lösen und den
Chokeregelzug auf vollen Choke schieben.
2 Den Mantel des Chokeregelzugs ganz nach rechts ziehen
und die Spannschraube festziehen.
3 Gashebel auf Vollgas zurückziehen und sicherstellen,
dass der Choke nicht mehr betätigt ist.
Luftfilter wechseln
Wenn der Motor einen schwachen Eindruck macht oder
unregelmäßig läuft, kann dies an einem verstopften Luftfilter
liegen. Daher ist es wichtig, den Luftfilter regelmäßig
auszutauschen (siehe 'Wartung/Wartungsplan' bezüglich des
korrekten Intervalls).
Beim Austausch des Luftfilters folgendermaßen vorgehen:
1 Motorhaube hochklappen.
2
1
1