Operation Manual

3. MASCHINENFUNKTIONEN
23
Nadelstopp Oben/Unten (D)
Verwenden Sie diese Taste, um beim Nähen zwischen zwei
Optionen für die Nadelposition zu wählen:
1. Sobald Sie den Fußanlasser loslassen oder die Taste
START/STOP betätigen, um den Nähvorgang
anzuhalten, wird die Nadel immer abgesenkt.
2. Sobald Sie den Fußanlasser loslassen oder die Taste
START/STOP betätigen, um den Nähvorgang
anzuhalten, wird die Nadel immer angehoben.
Diese Funktion ist vor allem für das Drehen an Ecken bei
Kleidungsstücken o. Ä. sehr praktisch.
Stichlänge (E)
Wenn Sie einen Stich wählen, stellt die Nähmaschine
automatisch die optimale Stichlänge ein. Diese Stichlänge
wird mit Ziffern auf dem Display angezeigt, wobei die
Leuchtdiode für eine Sekunde auÁ euchtet. Sie können die
Stichlänge durch Betätigen der Plus- bzw. – Minustaste
verändern. Bei gewählter Standardeinstellung blinkt die
Ziffernanzeige auf dem Display. Die Stichlänge lässt sich auf
einen Wert zwischen 0 und 4,5 mm einstellen. Manche Stiche
haben eine beschränkte Stichlänge.
Stichbreite (F)
Die Stichbreite wird genau wie die Stichlänge eingestellt.
Die Stichbreite wird mit Ziffern auf dem Display angezeigt,
wobei die Leuchtdiode für eine Sekunde auÁ euchtet. Bei
gewählter Standardeinstellung blinkt die Ziffernanzeige
auf dem Display. Die Breite kann auf einen Wert zwischen
0 und 7 mm eingestellt werden. Manche Stiche haben eine
beschränkte Stichbreite.
Bei Wahl des Geradstichs (01) oder des Handähnlichen-
Quiltstichs (08) wird die Stichbreitentaste zum Anpassen der
Nadelposition nach links bzw. rechts verwendet.
Musterwahltasten (G)
Beim Einschalten des Netzschalters leuchtet die LED-
Anzeige über dem Geradstichmuster auf. Zum Wählen
anderer Muster betätigen Sie eine der vier Musterwahltasten.
Die LED-Anzeige wechselt dann zum nächsten Muster.
Halten Sie an, sobald sich die LED-Anzeige über dem
gewünschten Muster beÀ ndet.