Operation Manual

Weiterleiten von Faxnachrichten an eine andere Nummer
Sie können den Drucker so einrichten, dass Faxnachrichten an eine andere Faxnummer weitergeleitet werden.
Alle Faxe werden in Schwarzweiß weitergeleitet. Dies geschieht unabhängig davon, wie sie ursprünglich
gesendet wurden.
HP empehlt deshalb, zu überprüfen, ob die Nummer funktioniert, an die Faxnachrichten weitergeleitet
werden. Senden Sie ein Testfax, um sich zu vergewissern, dass das Faxgerät Ihre weitergeleiteten
Faxnachrichten empfangen kann.
So leiten Sie Faxnachrichten über das Bedienfeld des Druckers weiter:
1. Tippen Sie auf dem Bedienfelddisplay des Druckers auf Faxen .
2. Tippen Sie auf Einrichten der Faxfunktion .
3. Tippen Sie auf Voreinstellungen .
4. Tippen Sie auf Fax-Weiterleitung.
5. Tippen Sie auf Ein (Drucken und Weiterleiten), um das Fax zu drucken und weiterzuleiten. Oder wählen
Sie Ein (Weiterleiten) aus, um das Fax weiterzuleiten.
HINWEIS: Wenn der Drucker das Fax nicht an das entsprechende Empfängergerät weiterleiten kann
(weil dieses beispielsweise ausgeschaltet ist), druckt der Drucker das Fax. Wenn der Drucker für das
Drucken von Fehlerberichten zu empfangenen Faxnachrichten konguriert wurde, wird auch ein
Fehlerbericht gedruckt.
6. Geben Sie bei Auorderung die Faxnummer des Faxgeräts ein, an das die Faxnachrichten weitergeleitet
werden sollen, und tippen Sie dann auf Fertig . Nehmen Sie die erforderlichen Angaben für jede der
folgenden Eingabeauorderungen vor: Anfangsdatum, Anfangszeit, Enddatum und Endzeit.
7. Die Faxweiterleitung ist aktiviert. Tippen Sie auf OK , um die Einstellungen zu bestätigen.
Für den Fall, dass bei aktivierter Faxweiterleitung die Stromversorgung des Druckers unterbrochen wird,
speichert der Drucker die Einstellungen und die Telefonnummer der Faxweiterleitung. Wenn der Drucker
wieder mit Strom versorgt wird, ist die Einstellung zu Faxweiterleitung weiterhin auf Ein gesetzt.
HINWEIS: Sie können die Faxweiterleitung abbrechen, indem Sie im Menü Faxweiterleitung die Option
Aus auswählen.
Einstellen der automatischen Verkleinerung für eingehende Faxe
Die Einstellung Autom. Verkl. bestimmt, wie der Drucker vorgeht, wenn ein Fax empfangen wird, das für das
eingelegte Papierformat zu groß ist. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Die eingehende
Faxnachricht wird bei dieser Einstellung so verkleinert, dass sie möglichst auf eine Seite passt. Wenn diese
Funktion deaktiviert ist, werden die Daten, die nicht auf die erste Seite passen, auf eine zweite Seite gedruckt.
Autom. Verkl. ist hilfreich, wenn Sie ein Fax empfangen, das größer als DIN A4/Letter ist, im Hauptfach jedoch
Papier im Format DIN A4 oder Letter eingelegt ist.
So legen Sie die automatische Verkleinerung über das Bedienfeld des Druckers fest:
1. Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers auf Faxen .
2. Tippen Sie auf Einrichtung .
3. Tippen Sie auf Voreinstellungen .
4. Tippen Sie auf Autom. Verkl. , um die Funktion ein- oder auszuschalten.
DEWW Empfangen einer Faxnachricht 47