Operation Manual

So richten Sie die Faxsicherung über das Bedienfeld des Druckers ein:
1. Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers auf Faxen .
2. Tippen Sie auf Einrichtung .
3. Tippen Sie auf Voreinstellungen .
4. Tippen Sie auf Faxempfang sichern.
5. Tippen Sie auf die erforderliche Einstellung.
Ein Dies ist die Standardeinstellung. Wenn Fax sichern auf Ein eingestellt ist, werden alle
empfangenen Faxnachrichten vom Drucker im Speicher gesichert. Auf diese Weise können Sie die
30 zuletzt empfangenen Faxnachrichten erneut drucken, wenn sie sich noch im Speicher benden.
HINWEIS: Sobald der Druckerspeicher voll ist, überschreibt der Drucker beim Empfang neuer
Faxe die jeweils ältesten, schon gedruckten Faxe. Wenn der Speicher mit nicht gedruckten
Faxnachrichten gefüllt ist, beantwortet der Drucker keine eingehenden Anrufe mehr.
HINWEIS: Wenn Sie ein zu großes Fax empfangen, wie z. B. ein Farbfoto mit vielen Details, wird
es möglicherweise aufgrund des Speichermangels nicht gespeichert.
Nur bei Fehler Der Drucker legt Faxnachrichten nur dann im Speicher ab, wenn eine Fehlerbedingung vorliegt, die
den Drucker am Drucken der Faxnachrichten hindert (wenn z. B. kein Papier mehr im Drucker
vorhanden ist). Der Drucker speichert so viele eingehende Faxe, wie Speicherplatz verfügbar ist.
(Wenn der Speicher voll ist, beantwortet der Drucker keine eingehenden Anrufe mehr.) Sobald der
Fehlerzustand behoben ist, werden die Faxnachrichten im Speicher automatisch gedruckt und
anschließend aus dem Speicher gelöscht.
Aus Faxe werden nie im Speicher gesichert. Möglicherweise empehlt es sich, die Funktion Fax sichern
aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren. Wenn eine Fehlerbedingung eintritt, durch die der Drucker
ein Fax nicht drucken kann (wenn z. B. im Drucker kein Papier mehr vorhanden ist), beantwortet
der Drucker keine eingehenden Anrufe mehr.
Erneutes Drucken empfangener Faxe aus dem Speicher
Empfangene, aber nicht ausgedruckte Faxnachrichten werden im Speicher abgelegt.
HINWEIS: Sobald der Faxspeicher voll ist, können vom Drucker keine weiteren Faxnachrichten mehr
empfangen werden, bis Faxnachrichten aus dem Speicher gedruckt oder gelöscht werden. Es ist auch aus
Sicherheits- und Datenschutzgründen ratsam, die Faxnachrichten aus dem Speicher zu löschen.
Sie können eine bestimmte oder alle zuletzt empfangenen Faxnachrichten (bis zu 30) erneut drucken, wenn
sie sich noch im Speicher benden. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn der letzte Ausdruck verloren
gegangen ist.
So drucken Sie Faxe aus dem Speicher erneut über das Bedienfeld des Druckers:
1. Stellen Sie sicher, dass sich im Hauptpapierfach Papier bendet. Weitere Informationen nden Sie unter
Einlegen von Papier .
2. Tippen Sie auf dem Bedienfelddisplay des Druckers auf Faxen .
3. Tippen Sie auf Erneut drucken.
Die Faxe werden in der umgekehrten Reihenfolge ausgedruckt, in der sie empfangen wurden, d. h. das
zuletzt empfangene Fax wird zuerst gedruckt.
4. Tippen Sie auf das gewünschte Fax und anschließend auf Drucken.
46 Kapitel 5 Faxen DEWW