Operation Manual

1. Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an die Telefonsteckdose und das andere Ende an den 1-
LINE-Anschluss auf der Rückseite des Druckers an.
HINWEIS: Wenn Sie den Anschluss 2-EXT für die Verbindung mit der Telefonsteckdose verwenden,
können Sie keine Faxe senden oder empfangen. Der Anschluss 2-EXT sollte ausschließlich für die
Verbindung mit anderen Geräten verwendet werden, wie beispielsweise mit einem Anrufbeantworter.
Abbildung 9-1 Rückansicht des Druckers
1 Telefonsteckdose
2 Schließen Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Telefonkabel an den 1-LINE-Anschluss an.
2. Nachdem das Telefonkabel an den Anschluss 1-LINE angeschlossen wurde, führen Sie den Test erneut
aus, um sicherzustellen, dass kein Fehler mehr vorliegt und der Drucker bereit zum Faxen ist.
3. Versuchen Sie, eine Textfaxnachricht zu senden oder zu empfangen.
Der Test „Verwendung eines korrekten Telefonkabels mit dem Faxgerät“ schlägt fehl
Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an die Telefonsteckdose und das andere Ende an den 1-
LINE-Anschluss auf der Rückseite des Druckers an.
1 Telefonsteckdose
2 Schließen Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Telefonkabel an den 1-LINE-Anschluss an.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der Telefonsteckdose und dem Drucker, um sicherzustellen,
dass das Telefonkabel ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie einen Telefonsplitter verwenden, kann dies Probleme beim Faxen verursachen. (Ein Splitter ist
ein Verteiler mit zwei Anschlüssen, der in die Telefonsteckdose gesteckt wird.) Entfernen Sie den Splitter,
und verbinden Sie den Drucker direkt mit der Telefonsteckdose in der Wand.
DEWW Probleme beim Faxen 123