Operation Manual

Hewlett-Packard empfiehlt, kein Verbrauchsmaterial von Fremdherstellern zu verwenden. Dabei spielt
es keine Rolle, ob es sich dabei um neues oder um überarbeitetes Material handelt. Da es sich bei diesen
Geräten nicht um HP Produkte handelt, hat HP keinen Einfluss auf deren Beschaffenheit oder Qualität.
Wenn Sie eine nachgefüllte oder überholte Tonerpatrone verwenden und mit der Druckqualität nicht
zufrieden sind, verwenden Sie stattdessen eine Originaltonerpatrone von HP.
Drucken und Auswerten der Druckqualitätsseite
1.
Berühren Sie auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Setup
.
2. Berühren Sie die Schaltfläche Berichte.
3. Berühren Sie die Schaltfläche Druckqualitätsseite.
Auf dieser Seite werden fünf Farbstreifen dargestellt, die in vier Gruppen aufgeteilt sind, wie in der folgenden
Abbildung gezeigt. Durch das Überprüfen der einzelnen Gruppen können Sie das Problem auf eine bestimmte
Tonerpatrone eingrenzen.
Bereich Tonerpatrone
1 Gelb
2 Zyan
3 Schwarz
4 Magenta
Wenn nur in einer der Gruppen Punkte oder Striche auftreten, wechseln Sie die Tonerpatrone aus, die
dieser Gruppe zugeordnet ist.
Wenn in mehreren Gruppen Punkte auftreten, drucken Sie eine Reinigungsseite. Wenn dadurch das
Problem nicht gelöst wird, untersuchen Sie, ob die Punkte alle dieselbe Farbe besitzen, beispielsweise
ob magentafarbene Punkte in allen fünf Farbstreifen auftreten. Wenn die Punkte durchgehend dieselbe
Farbe aufweisen, wechseln Sie die entsprechende Tonerpatrone aus.
Wenn in mehreren Farbstreifen Striche auftreten, wenden Sie sich an HP. Die Ursache für das Problem
ist möglicherweise eine andere Komponente und nicht die Tonerpatrone.
Reinigen des Produkts
Drucken einer Reinigungsseite
Während des Druckvorgangs können sich innerhalb des Produkts Papier-, Toner- und Staubpartikel
ansammeln und Probleme mit der Druckqualität wie Tonerflecken oder -spritzer, Verschmierungen, Striche,
Linien oder sich wiederholende Marken auftreten.
102 Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW