Operation Manual

18-14 Matrizen
LSQ Kleinste Quadrate. Zeigt die Matrix (oder den Vektor) der
kleinsten Quadrate für die Minimum-Norm an.
LSQ(Matrix1.Matrix2)
LU LU-Zerlegung. Faktorisiert eine quadratische Matrix in
drei Matrizen: {[[Unt. Dreiecksmatr.]].[[Ob.
Dreiecksmatr.]].
[[Permutation]]}
Die diagonalen Elemente der oberen Dreiecksmatrix sind
Einsen.
LU(Matrix)
MAKEMAT Definiert eine Matrix. Dabei gilt die Dimension Zeilen ×
Spalten, wobei Ausdruck zur Berechnung der einzelnen
Elemente verwendet wird. Wenn Ausdruck die Variablen
I und J enthält, wird bei der Berechnung der einzelnen
Elemente I durch die Nummer der aktuellen Zeile und J
durch die Nummer der aktuellen Spalte ersetzt.
MAKEMAT(Ausdruck.Zeilen.Spalten)
Beispiel
MAKEMAT(0.3.3) liefert die 3×3-Nullmatrix
[[0.0.0].[0.0.0].[0.0.0]].
QR QR-Faktorisierung. Faktorisiert die Matrix m × n in drei
Matrizen: {[[m×m orthog.]].[[ob. m×n Trapezoidmatr.]]
.[[n×n Permutation]]}.
QR(Matrix)
RANK Rang (Ganzzahl) einer rechteckigen Matrix.
RANK(Matrix)
ROWNORM Zeilennorm. Liefert den Maximalwert der Summe der
absoluten Beträge in einer Zeile (über alle Zeilen).
ROWNORM(
Matrix)
RREF Matrix in Treppennormalform. Ändert eine rechteckige
Matrix in ihre Treppennormalform.
RREF(Matrix)
Diese Funktion wandelt eine erweiterte Matrix der Größe
n x n+1 in ihre Treppennormalform um. Dabei enthält die
letzte Spalte die Lösung.
HP 40gs German.book Page 14 Sunday, December 11, 2005 11:50 AM