Operation Manual

Matrizen 18-11
23
4
11
1 4
12
6. Wechseln Sie wieder in die HOME-Darstellung, und
geben Sie die Berechnung ein, um den
Konstantenvektor mit dem Kehrwert der
Koeffizientenmatrix zu multiplizieren.
M2
x
–1
M1
7. Führen Sie die Berechnung durch.
Das Ergebnis ist ein
Lösungsvektor aus
folgenden Gleichungen:
Als Alternative kann die Funktion RREF verwendet
werden. (Siehe „RREF“ auf Seite 18-14).
Matrixfunktionen und -befehle
Funktionen Funktionen können in einem beliebigen Aplet oder in
der HOME-Darstellung verwendet werden. Sie sind
im Menü MATH in der Kategorie Matrix aufgeführt.
Funktionen können in mathematischen Ausdrücken –
primär in der HOME-Darstellung, aber auch in
Programmen – verwendet werden.
x 2=
y 3=
z 2=
HP 40gs German.book Page 11 Sunday, December 11, 2005 11:50 AM