Operation Manual

DEUTSCH
freie Fläche mindestens 90 cm entfernt von
anderen Gegenständen. Nicht auf einer in-
stabilen Fläche, z.B. auf einem Bett oder
Langhaar-Teppich, aufstellen.
Für die Wandmontage befestigen Sie die
Montageklemmen mit den beiliegenden
Schrauben an der Wand.
Bringen Sie die Wandabstandhalter auf der
Rückseite des Konvektors an.
Befestigen Sie den Konvektor mit den Mon-
tagelöchern, die sich auf der Rückseite des
Konvektors befinden, an den Montageklem-
men. (fig.2).
BETRIEBSANLEITUNG
A) MODEL HZ-820E
Drehen Sie den Thermostatdrehknopf gegen
den Uhrzeigersinn auf die niedrigste Stufe
(d).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
Drehen Sie den Thermostatdrehknopf im
Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe (Fig.3).
Wenn der Raum die gewünschte Temperatur
erreicht hat, drehen Sie den Thermostatdreh-
knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis sich
der Konvektor abschaltet. Die Betriebsleuch-
te erlischt. An diesem Punkt ist die Thermo-
stateinstellung mit der Raumtemperatur iden-
tisch. Der Konvektor schaltet sich in dieser
Stellung automatisch ein (die Betriebsleuchte
leuchtet auf) und aus (die Betriebsleuchte er-
lischt) und erhält so die eingestellte Tempe-
ratur aufrecht.
Um den Konvektor abzuschalten, drehen Sie
den Thermostatdrehknopf gegen den Uhrzei-
gersinn auf die niedrigste Stufe (d) und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
B) MODELLE HZ-821E, HZ-822E,
HZ-825TE
Drehen Sie den Stufenschalter auf Position
(0).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
Drehen Sie den Stufenschalter auf die ge-
wünschte Position (I-Niedrig, II-Mittel, III-
Hoch) (Fig. 4).
Drehen Sie den Thermostatdrehknopf im
Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe (Fig.3).
Wenn der Raum die gewünschte Temperatur
erreicht hat, drehen Sie den Thermostatdreh-
knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis sich
der Konvektor abschaltet. Die Betriebsleuch-
te erlischt. An diesem Punkt ist die Thermo-
stateinstellung mit der Raumtemperatur iden-
tisch. Der Konvektor schaltet sich in dieser
Stellung automatisch ein (die Betriebsleuchte
leuchtet auf) und aus (die Betriebsleuchte er-
lischt) und erhält so die eingestellte Tempe-
ratur aufrecht.
Um den Konvektor abzuschalten, drehen Sie
den Stufenschalter auf Position (0) und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
C) TURBO-Gebläse
MODELLE HZ-823FE, HZ-824FE
AND HZ-826FTE
Drehen Sie den Stufenschalter auf Position
(0).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
Drehen Sie den Stufenschalter auf die ge-
wünschte Position (I-Niedrig, II-Hoch, II±-
Hoch mit Turbogebläse) (Fig.5).
Um den Konvektor ohne das Turbogebläse
zu verwenden, drehen Sie den Stufenschal-
ter auf auf I-Niedrig oder II-Hoch.
Um das Turbogebläse einzuschalten, drehen
Sie den Stufenschalter auf II± (Fig. 5).
Drehen Sie den Thermostatdrehknopf im
Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe (Fig.3).
Wenn der Raum die gewünschte Temperatur
erreicht hat, drehen Sie den Thermostatdreh-
knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis sich
der Konvektor abschaltet. Die Betriebsleuch-
te erlischt. An diesem Punkt ist die Thermo-
stateinstellung mit der Raumtemperatur iden-
tisch. Der Konvektor schaltet sich in dieser
Stellung automatisch ein (die Betriebsleuchte
leuchtet auf) und aus (die Betriebsleuchte er-
lischt) und erhält so die eingestellt Tempera-
tur aufrecht.
Um den Konvektor abzuschalten, drehen Sie
den Stufenschalter auf Position (0) und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
D) BEDIENUNG DER ZEITSCHALTUHR
MODELLE HZ-825TE UND HZ-826FTE
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung unter
B) und beachten Sie Fig. 6 für Modell HZ-