Operation Manual

Deutsch
20
Modell
TCG27EBSP TCG27EBDP
(SL) (S) (SL) (SLN)
Motor
Hubvolumen (cm
3
)
Zündkerze
Leerlaufdrehzahl (min
-1
)
Drehzahl der Ausgangswelle (min
-1
)
Max. Motorleistung (kW)
26,9
NGK BMR7A
2800 3200
7600
0,9
26,9
NGK BMR7A
2800 3200
7600
0,9
26,9
NGK BMR7A
2800 3200
7600
0,9
26,9
NGK BMR7A
2800 3200
7600
0,9
Kraftsto tankvolumen (cm
3
)520
Trockengewicht (kg) 5,2 5,4 5,4 4,5
Schneid-Vorsatzgerät
Typ / Durchm.
(mm)
Nylonschnur Nylonschnur
Metallklinge
(255)
Nylo ns ch nu r ------
Schalldruckpegel
LpA (dB (A))
(ISO22868)
Äquivalen*
Unsicherheit
86
3
86
3
85
3
86
3
86
3
Gemessener Schallpegel
LwA (dB (A))
Garantierter Schallpegel
LwA (dB (A))
(2000/14/EG)
Volllast
(2000/14/EG)
Volllast
108
111
108
111
108
111
108
111
------
------
Vibrationspegel (m/s
2
) (ISO22867)
Äquivalent (Vorderer / linker Gri )*
Äquivalent (Hinterer / rechter Gri )*
Unsicherheit
6,7
4,1
2,0
4,1
3,0
1,2
3,7
2,6
1,2
5,3
3,4
2,0
------
------
------
HINWEIS
Die entsprechenden Geräusch-/Vibrationspegel werden als zeitgewichtete Energiesumme für Geusch-/Vibrationspegel unter
verschiedenen Arbeitsbedingungen mit folgender Zeitaufteilung berechnet:
* 1/2 Leerlauf, 1/2 schnell.
Änderung der technischen Daten jederzeit vorbehalten.
ZUSAMMENBAU
Antriebswelle und Motor (Abb. 1)
Den Rohrblockierungsbolzen (1) um ungefähr zehn
Schraubendrehungen lockern, so dass die Bolzenspitze
das Antriebswellenrohr beim Einschieben nicht behindert.
Halten Sie beim Einschieben des Antriebswellenrohrs den
Rohrblockierungsbolzen so fest, dass Blockierungen durch das
innere Zuber vermieden werden.
Die Antriebswelle soweit in das Kupplungsgehäuse einschieben,
bis zur Markierung (2) auf dem Antriebswellenrohr am
Kupplungsgehäuse liegt.
Einige Modelle werden mit bereits vormontierter Antriebswelle
geliefert.
HINWEIS
Wenn sich die Antriebswelle nur schwer bis zur
Markierung einschieben lässt, die Antriebswelle am
Schneidvorrichtungsende fassen und beim Einschieben
im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Den
Blockierungsbolzen so anziehen, dass er in das Loch des
Antriebswellenrohrs eingreift. Dann die Spannschraube fest
anziehen.
Montage der Scheidvorrichtung
1. Bringen Sie die Schneidvorrichtung an der vorgesehenen Stelle
an.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Spannstift (3) im
Befestigungsloch (4) des Rohrs be ndet und das Rohr fest
sitzt. (Abb. 2)
3. Ziehen Sie die Gri mutter (5) fest an. (Abb. 2)
Montage des Handgri s
WARNUNG
Verwenden Sie stets einen Messerschutz (6) und einen
Tragegurt mit dem Bügelgri . (Abb. 3)
Den Handgri zum Motor geneigt an das Antriebswellenrohr
anbringen.
Den Handgri vor der Inbetriebnahme auf eine komfortable Position
einstellen.
HINWEIS
Falls auf dem Antriebswellenrohr Ihres Geräts ein Schild mit
Informationen zur Handgri position angebracht ist, halten Sie
sich an die Darstellung.
000Book_TCG24EBSP_WE.indb 20000Book_TCG24EBSP_WE.indb 20 2014/03/26 14:05:142014/03/26 14:05:14