assembly Instructions

LIGHT MY WALL Montageanleitung
Denken Sie daran, dass Glassteine ein Glasprodukt sind und mit einer gewissen Vorsicht behandelt
werden müssen. Vermeiden Sie z.B. die Platzierung von Glas an Glas sowie die Bearbeitung von
Glassteinen mit einem Hammer oder anderen Schlagwerkzeugen. Arbeiten Sie langsam und sorgfältig,
dann sind Sie zufriedener mit dem Ergebnis!
BENÖTIGTE WERKZEUGE
– Zollstock
– Kartuschenpistole
– Feinsäge
– Wasserwaage
BAUSEITS BENÖTIGTES MATERIAL
– Flexibler Fugenmörtel (für mehr als 6mm Fugenbreite geeignet)
– Silikon für die Versiegelung der Anschlussfugen und Befestigung der Abschlussschienen
– Klebeband
HINWEISE
Kleben Sie Boden- und Wandleisten nach Möglichkeit einen Tag vor den Glassteinen auf, damit Sie
einen guten Arbeitsuntergrund haben.
Wollen Sie ein eventuelles Gefälle durch einen wasserfesten Betonabsatz ausgleichen, beachten Sie
die Montageanleitung des Herstellers. Die Leisten zur Aufnahme des LED-Streifens sind mit einem kleinen
Markierungsaufkleber versehen.
Die maximal zulässigen Abmessungen einer einseitig angebauten und mit Quick-Fix montierten Wand
beträgt 200 x 200 cm.
Falls Sie größere Abmessungen planen, kontaktieren Sie uns bitte vor Installation unter:
Tel: +49-2833-57603300 oder info@fuchsdesign.de
Lassen Sie den elektrischen Anschluss durch einen qualizierten Elektrofachmann vornehmen!
VORBEREITUNGEN
Kontrollieren Sie vor der Montage, ob der Winkel zwischen Boden und Wand 90 Grad beträgt.
Bei einer eventuellen Neigung verwenden Sie wasserfeste Bodenausgleichsmasse.
Bitte beachten Sie eventuelle Herstellerangaben hinsichtlich Trockenzeit und Verarbeitung.
Setzen Sie danach einen Glasstein lose auf eine lange Leiste (ohne Kleber).
Legen Sie eine kurze Leiste zwischen die einzelnen Glassteine (wiederum ohne Kleber), um die
Länge der fertigen Wand zu messen. Kürzen Sie bei Bedarf die Leisten entsprechend.
1. Montage der Bodenleis-
te: Geben Sie zunächst
jeweils einen 5-6mm
dicken Streifen Kleber auf
die zwei Vertiefungen
des markierten Prols.
Die Markierungsaufkleber
müssen später nach oben
zeigen.
2. Legen Sie die Leiste mit
dem Kleber nach unten
auf den Boden und drü-
cken Sie sie fest an.
Entscheiden Sie in welche
Richtung die Nut des
LED-Streifens ausgerichtet
wird. Alle weiteren Leisten
müssen in der gleichen
Richtung ausgelegt sein.
3. Verfahren Sie genauso
mit der/den Wandleisten.
Achten Sie darauf eine
Leiste ohne Nut (ohne Mar-
kierung) zu verwenden.
4. Geben Sie nun Kleber
etwa mittig auf die
äußeren glatten Flächen
am Rücken der Leiste(n).
Achten Sie unbedingt
darauf, dass kein Kleber
in die Vertiefung gelangt.
In diese wird später der
LED-Streifen eingesetzt.
Dosieren Sie entsprechend!
®

Summary of content (3 pages)