Datasheet

3
Serie 88 - Multifunktions-Zeit-Relais 5 - 8 A
LED - Anzeige
(rot)
LED - Anzeige
(gelbe)
Betriebs-
spannung
Ausgangs-
relais
Funktion
Kontakte
x1 - x4
x1 - x4
x1 - x2
x1 - x4
x1 - x2
x1 - x2
x1 - x2
x1 - x4
x1 - x2
x1 - x4
liegt nicht an
liegt an
liegt an
liegt an
in Ruhestellung
nach Zeitablauf
in Ruhestellung
in Ruhestellung
nach Zeitablauf
in Arbeitsstellung
geöffnet
geschlossen
(AI) Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U) an
A1-A2 (2-10). Nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit
schaltet der Kontakt in die Arbeitsstellung.
(BE) Rückfallverzögerung über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist an A1- A2 (2 - 10) angeschlossen.
Beim Schliessen des Startkontaktes (S) schaltet der Kontaktsofort
in die Arbeitsstellung. Die Rückfallverzögerungzeit beginnt
beim Öffnen des Startkontaktes.
(DE) Einschaltwischer über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist an A1- A2 (2 - 10) angeschlossen.
Bei Schliessen des Startkontaktes (S) schaltet der Kontakt sofort
in die Arbeitsstellung. Die Einschaltwischzeit beginnt beim
Schliessen des Startkontaktes.
(SW) Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1- A2 (2 - 10)
schaltet der Kontakt in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der
Impulszeit schaltet der Kontakt in die Ruhestellung, um danach
wieder in die Arbeitsstellung zu gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
Ansteuerung über Startkontakt zu A1 (2)
Ansteuerung über Startkontakt zu 21 (6)
Anschlussbilder Typ 88.02
U = Betriebsspannung S = Startkontakt P = Pause im Zeitablauf R = Reset = Schaltzustand des Schliessers
(DI) Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1
und A2. Das Relais schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach
Ablauf der einstellbaren Wischzeit schaltet das Relais in die
Ruhestellung.
(GI) Impulsgeber (0,5s) nach einstellbarer Verzögerung
Bei Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1-A2 und Ablauf
der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das Relais für 0,5 s
in die Arbeitsstellung.
(CE) Ansprech-Rückfallverzögerung über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist an A1 - A2 angeschlossen. Der
Startkontakt (S) an 21 wird geschlossen. Nach Ablauf der
einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das Relais in die
Arbeitsstellung. Nach Öffnen des Startkontaktes und Ablauf der
Verzögerungszeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(P) PAUSE im Zeitablauf
Das Schliessen des Pause-Kontaktes (2-5) unterbricht sofort den Zeitablauf,
wobei der derzeitige Schaltzustand des Ausgangskontaktes erhalten
bleibt.
Beim Öffnen des Pause-Kontaktes wird der Zeitablauf fortgesetzt.
Dies ist anwendbar auf alle Funktionen.
(R) RESET (Zurücksetzen des Zeitablaufes)
Ein kurzzeitiges Schliessen des Reset-Kontaktes (2-7) setzt die abgelaufene
Zeit zurück und startet beim Öffnen des Reset-Kontaktes die Zeit erneut.
Dies ist anwendbar auf alle Funktionen.