Instructions

15
Elektrischer Anschluss
Die Platte ist mit einem zweiadrigen Kabel für 1/N 230V / 50 Hz mit Netzstecker ausgestattet.
Abscherung des Steckers und Verkürzung des Zuführungsdrahts stellen keinen Grund für Garantieverfall dar.
Farbige Kennzeichnung der Leiter:
Fase – braun,
Mittelleiter (Arbeitsleiter) – blau.
Das Speisekabel ist in die Dose an der Wand angeschlossen, siehe Abb. 6.
Die Platte kann nicht direkt unter Netzsteckdose angebracht sein.
Die Speiseleitung ist mit einer Einrichtung für Abtrennung vom Netz auszustatten, bei der der Abstand der geöffneten Kontakte mindestens 3
mm bei allen Polen ist.
Falls die Speiseleitung dieses Verbrauchsgeräts beschädigt ist, ist sie vom Hersteller oder seinem Servicetechniker zu ersetzen.
Bedienung der Platte
Es wird empfohlen, die Bedienung der Platte durch einen externen Raumthermostat mit Schalter zu sichern.
Der Raumthermostat erhält die im Raum eingestellte Lufttemperatur.
Darüber hinaus ist die Platte mit einem Begrenzungsthermostat ausgestattet, der seine sichere Funktionsfähigkeit sichert.
Demontage der Platte
Vor der Demontage ist die Platte mittels des zweipoligen Schalters vom Netz abzutrennen. Die Platte in vertikaler Richtung nach oben und
seitlings anheben, damit sie sich aus den Schrauben löst. Darüber hinaus ist es nötig, das Speisekabel aus der Dose an der Wand abzutren-
nen.
Technische Angaben
Die Platte kann auf die Untergründe mit der Brennbarkeitsklasse A, B, C1, C2 montiert sein.
TYP
Abmessungen
(mm)
(LxBxT)
Gewicht
(kg)
Leistung
(W)
Strom
(A)
Spannung
(V) AC
Schutzklasse Schutzgrad
GS 300 585x585x39 9,8 300 1,3
230 V II IP 44
GS 600 1185x585x39 17,5 600 2,6
GS 850 1185x785x39 21,6 850 3,7
GS 500 1200x400x39 10,8 500 2,2