Operation Manual

BÜGELN MIT DAMPF
1. Der Wassertank (9) kann mit einer Flasche oder einem anderen verfügbaren Behälter
direkt am Gerät, befüllt werden. Dazu ist es notwendig, den Tankverschluss (10) zu öff-
nen, den Tank zu befüllen und danach wieder zu schließen. Sie können den Wasser-
tank aber auch entfernen, in dem Sie die Verriegelung (8) nach außen drücken und
gleichzeitig den Tank heben, bis er komplett herausgezogen ist.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
2. Schrauben Sie den Tankverschluss (10) auf und halten Sie den Wassertank (9) unter
den laufenden Wasserhahn, bis er gefüllt ist.
3. Schließen Sie den Wassertank (9) mit dem Tankverschluss (10) und stecken Sie ihn
in seine Ausgangsposition, indem Sie ihn sanft nach unten drücken, bis die Verriege-
lung (8) wieder einrastet. Sie müssen nicht auf die Warnleuchte „Wassertank leer”
warten, Sie können jederzeit während dem Bügeln Wasser nachfüllen!
4. Stecken Sie das Gerät ans Netz an.
5. Schalten Sie die Dampfstation (5) und das Bügeleisen (2) ein. (Die Kontrollleuchten der
Schalter sollten leuchten).
6. Stellen Sie am Temperaturregler (13) am Bügeleisen die notwendige Temperatur ein.
Vorsicht: Um ein besseres Bügelergebnis zu erhalten, empfehlen wir, den Temperatur-
regler nie niedriger als das Dampf-Symbol einzustellen.
7. Sollten Sie ein leichtes Brummen aus dem Gerät hören, bedeutet das, dass die Pumpe
das Wasser vom Wassertank zum Heizkessel, in dem der zum Dampfbügeln notwendi-
ge Dampf erzeugt wird, förder t.
8. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benützen, empfehlen wir, dass Sie die Dampfstoß-
taste (15) mehrfach drücken, ohne das Bügeleisen auf einen Stoff oder Wäsche zu
stellen, um so mögliche Rückstände aus dem Produktionsprozess zu eliminieren.
9. Es dauert circa 3 Minuten, um den richtigen Dampfdruck für ein optimales Bügeln auf
zubauen, die orange Kontrollleuchte (3) an der Station leuchtet dann auf. Lassen Sie
die im Schlauch stehende Luft auf einen Lappen entweichen, um die Kondensations-
feuchtigkeit zu entfernen. Sobald Sie die Dampfstoßtaste (15) niederdrücken, strömt
der Dampf durch die Öffnungen unter der Bügeleisen-Spitze.
10. Die Dampfstoßtaste (15) muss nur leicht nieder gedrückt werden.
11. Während des Bügelvorganges wird die orange Dampf-Kontrollleuchte (3) immer wieder
aufleuchten und erlöschen. Das ist normal und zeigt an, wenn gerade Dampf im Heiz-
kessel erzeugt wird.
TROCKEN BÜGELN
Für leichtes Bügeln ohne Dampf:
Stellen Sie den Temperaturregler (13) in die für das zu bügelnde Material passende
Position.
Schalten Sie den EIN/AUS Schalter für das Bügeleisen (5) ein und die Kontrollleuchte
(12) auf dem Bügeleisen leuchtet auf.
Sobald die Kontrollleuchte (12) erlischt, hat das Bügeleisen die richtige Temperatur
erreicht.
Drücken Sie niemals die Dampfstoßtaste (15), wenn Sie ohne Dampf bügeln.
8