Data Sheet

Elektronischer Sicherungsautomat REX12Elektronischer Sicherungsautomat REX12
www.e-t-a.de
2
1802
4
Spannungsabfall im Lastkreis bei I
N
und bei I
N
70 % zwischen LINE+
und LOAD+
I
N
: 1 A typ. 180 mV I
N
: 70 % typ. 125 mV
I
N
: 2 A typ. 110 mV I
N
: 70 % typ. 80 mV
I
N
: 3 A typ. 120 mV I
N
: 70 % typ. 85 mV
I
N
: 3A-CL2 typ. 130 mV I
N
: 70 % typ. 90 mV
I
N
: 4 A typ. 115 mV I
N
: 70 % typ. 80 mV
I
N
: 4A-CL2 typ. 180 mV I
N
: 70 % typ. 120 mV
I
N
: 6 A typ. 170 mV I
N
: 70 % typ. 110 mV
I
N
: 8 A typ. 160 mV I
N
: 70 % typ. 105 mV
I
N
: 10 A typ. 180 mV I
N
: 70 % typ. 120 mV
Betriebsspannungs- AUS bei typ. U
B
< 16,0 V
überwachung auf EIN bei typ. U
B
> 19,0 V
Unterspannung Hysterese typ. 2 V
mit automatischer AUS- und EIN-Schaltung
Einschaltverzögerung
- bei Power ON Kanal 1: typ. 100 ms
Kanal 2: typ. 200 ms
- beim Einschalten über Kanal 1: typ. 5 ms
den ON /OFF-Taster oder Kanal 2: typ. 100 ms
- nach einer Unterspannung Kanal 1: typ. 5 ms
Kanal 2: typ. 5 ms
Abschaltung des Lastkreises - Manuell am Gerät mit dem
ON/OFF Taster
- nach einer Überlast- / Kurzschluss-
abschaltung mit Speicherung (keine
automatische Wiedereinschaltung)
- bei Unterspannung temporär
- bei fehlender Betriebsspannung
Einschalten des Lastkreises
- Taster ON/OFF Gerät kann nur dann eingeschaltet wer-
den, wenn die Betriebsspannung anliegt.
- Anlegen der Das Gerät geht im zuletzt
Betriebsspannung gespeicherten Zustand in Betrieb.
Rücksetzfunktion / Reset Ein gesperrter Lastausgang (gesperrt
durch Überlast / Kurzschluss) kann durch
den Taster ON/OFF zurückgesetzt werden
Leckstrom im Lastkreis typ. < 1 mA
im AUS-Zustand
Kapazitive Lasten bis 20.000 µF
Abhängig von: Leitungsdämpfung, verwendetes Netzteil,
Laststrom und Nennstromstärke
Freilaufbeschaltung externe Freilaufbeschaltung bei induktiver
Last (Auslegung nach Last)
Parallelschalten mehrerer nicht zulässig
Lastausgänge
Statusausgang
Statusmelder REX12-T Minusschaltender Signalausgang
Im Zusammenhang mit dem
Einspeisemodul EM12-T wird eine
Sammelsignalisierung realisiert
Anschlussklemmen LOAD+
Push-in Anschluss PT 2,5 0,14 mm
2
bis 2,5 mm
2
, flexibel
AWG24 – AWG14 str.
Abisolierlänge 8 mm bis 10 mm
Einbaumaße (B x H x T) 12,5 x 98,5 x 80 mm
Gewicht
REX12-TA1-xxx 1-kanalig ca. 57 g
REX12-TA2-xxx 2-kanalig ca. 58 g
Technische Daten (T
U
= +23 °C, U
B
= DC 24 V)
REX12-TAx-xxx Sicherungsautomaten
REX12-TA1-107-DC24V-xA 1-kanalig
REX12-TA2-107-DC24V-xA/xA 2-kanalig
Betriebsspannung U
B
DC 24 V (18...30 V)
Ruhestrom I
0
REX12-TA1 1-kanalig im EIN-Zustand: typ. 5 mA
REX12-TA2 2-kanalig im EIN-Zustand: typ. 8 mA
Verpolschutz Ja
Spannungsausfall-
überbrückungszeit bis 10 ms
Nennstrom I
N
feste Stromstärken:
REX12-TA1
Bemessungsstrom 1 A, 2 A, 3 A, 4 A, 6 A, 8 A, 10 A
REX12-TA2
Bemessungsstrom 1 A/1 A, 2 A/2 A, 3 A/3 A, 4 A/4 A, 6 A/6 A
Optische Signalisierung
Grün: Lastkreis durchgesteuert
des
Betriebszustandes
über LED Grün/Orange
blinkend: Laststrom Warnlimit 90 % erreicht
Orange: Überlast- oder Kurzschluss bis
zur Abschaltung
Rot: - nach einer Überlast- /
Kurzschlussabschaltung
- bei Unterspannungsabschal-
tung der Betriebsspannung im
EIN- Zustand mit automatischer
Wiedereinschaltung
AUS: Gerät ausgeschaltet über den
ON/OFF Taster oder fehlender
Betriebsspannung
Lastkreis
Lastausgang Power-MOSFET-Schaltausgang
(plusschaltend)
Laststrom Warn limit typ. 0,9 x I
N
(I
WLimit
)
Hysterese typ. 5 %
Überlaststromabschaltung typ. I
ÜL
: I
N
x 1,05 t
ÜL
: 3s
(I
ÜL
) typ. I
ÜL
: I
N
x 1,35 t
ÜL
: 0,5s
mit Abschaltzeiten (t
ÜL
) typ. I
ÜL
: I
N
x 2,00 t
ÜL
: 0,1s
typ. I
ÜL
: I
N
x 2,50 t
ÜL
: 0,012s
Kurzschluss- typ. bei Kurzschluss (I
KS
) t
KS
: 0,002 s
1)
abschaltzeit (t
KS
) siehe Zeit / Strom-Kennlinie
1)
von der Energiequelle abhängig
Hinweis: Auswahl Nennstrom des Sicherungs-
automaten ≤ Nennstrom der Energiequelle
Einfluss der Umgebungs - siehe Temperaturfaktor Tabelle
temperatur auf die
Überlaststromabschaltung
und Laststrom Warn Limit
Fail-Safe Element I
N
: 1 A Fail-Safe I
N
: 1 A
integrierte I
N
: 2 A Fail-Safe I
N
: 2 A
Schmelzsicherung I
N
: 3 A Fail-Safe I
N
: 3,15 A
angepasst an den I
N
: 3 A-CL2 Fail-Safe I
N
: 4 A
jeweiligen Nennstrom I
N
I
N
: 4 A Fail-Safe I
N
: 4 A
I
N
: 4 A-CL2 Fail-Safe I
N
: 4 A
I
N
: 6 A Fail-Safe I
N
: 6,3 A
I
N
: 8 A Fail-Safe I
N
: 8 A
I
N
: 10 A Fail-Safe I
N
: 10 A
I
N
: 1 A/1 A Fail-Safe I
N
: 1 A/1 A
I
N
: 2 A/2 A Fail-Safe I
N
: 2 A/2 A
I
N
: 3 A/3 A Fail-Safe I
N
: 3,15A/3,15A
I
N
: 3 A/3 A-CL2 Fail-Safe I
N
: 4 A/4 A
I
N
: 4 A/4 A Fail-Safe I
N
: 4 A/4 A
I
N
: 4 A/4 A-CL2 Fail-Safe I
N
: 4 A/4 A
I
N
: 6 A/6 A Fail-Safe I
N
: 6,3 A/6,3 A
Technische Daten (T
U
= +23 °C, U
B
= DC 24 V)