Operation Manual

16. Klicken Sie nun auf „Dateien/Ordner verarbeiten“, woraufhin ein Bildschirm mit
den aktuellen Laufwerken erscheint.
17. Wählen Sie das richtige Laufwerk und dann den Ordner (mit den Unterordnern)
aus, in dem die Filme abgespeichert sind. Klicken Sie auf den Namen des
Ordners. Ist es der richtige Ordner, werden die Unterordner automatisch
ausgewählt.
18. Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche „Halbautomatischer Modus“, woraufhin das
Programm mit der Verarbeitung der Filme beginnt. Im „halbautomatischen
Modus“ fordert Sie das Programm eventuell auf, einen Titel zu wählen, wenn das
Programm nicht sicher erkennen kann, ob die Namen der Filme mit den Namen
in der Datenbank übereinstimmen.
19. Unten im Bildschirm sehen Sie einen Verlaufsbalken. Sobald das Programm mit
seiner Aufgabe fertig ist, können Sie es beenden.
20. Nun können Sie den Medienplayer oder die externe USB-Festplatte von Ihrem
Computer trennen, indem Sie mit der rechten Maustaste in der Task-Leiste auf
das USB-Symbol und dann auf „Hardware sicher entfernen“ klicken. Sie müssen
die USB-Festplatte wieder an den Medienplayer anschließen. Sie können den
Medienplayer auch neu starten.
21. Warten Sie, bis der Medienplayer gestartet ist, oder starten Sie den
Medienplayer manuell neu.
Hinweis: DVD-Filme mit VIDEO_TS-Ordnern benötigen einen zusätzlichen Ordner,
damit sich die Dateien in der richtigen Reihenfolge anordnen. Beispiel: „VIDEO_TS“
wird im Ordner „DVD_movie/DVD_movie/VIDEO_TS“ abgelegt