User manual

electrolux 9
DE
7. Obst, Gemüse, Salat
8. Butter, Käse
9. Eier
10. Joghurt, u. ä.
11. Flaschen, Getränke
Lagerzeit und Kühltemperatur
verschiedener Lebensmittel
Informationen über die Lagerzeit im
Kühlbereich entnehmen Sie bitte der
Tabelle „Lagerzeit” am Ende der
Gebrauchsanleitung.
Da die Lagerzeit in erster Linie von der
Frische der gekühlten Lebensmittel bzw.
seiner vorherigen Behandlung abhängt,
ist sie in diesem Rahmen nicht eindeutig
zu bestimmen. Deshalb sind die
angegebenen Daten lediglich als
Orientierungspunkte zu verstehen.
Und so bedienen Sie Ihr
Eiswürfelfach
In diesem Fach wird eine Temperatur von
-2 °C, bzw. je nach Einstellung des
Reglers, eine niedrigere Temperatur
erreicht.
Dieses Fach is für Eisbereitung bzw. für
Eislagerung geeignet.
Und so bedienen Sie Ihren normalen
Kühlbereich
Die Luft im Kühlbereich muß
ausreichend zirkulieren können,
um entsprechend zu kühlen. Decken Sie
bitte deshalb die Gitterablagen mit Papier
oder einem Tablett o. ä. auf keinen Fall
ab.
Lassen Sie heiße Speisen vor
dem Einlegen in den
Kühlbereich auf Zimmertemperatur
abkühlen, um unnötige Reif- und
Eisschichtbildung zu vermeiden.
Verpacken Sie angebrochene
Lebensmittel in geeigneten
Verpackungsfolien oder Behälter. So
bleiben Aroma und Frische besser
erhalten. Das Gemüse kann so z.B.
mehrere Tage seine Feuchtigkeit
bewahren und trocknet nicht aus.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale
mit Wasser und legen Sie sie ins oder
aufs Eiswürfelfach. Die Zubereitungszeit
kann dadurch verkürzt werden, daß der
Temperaturregler auf die maximale
Temperatur eingestellt wird.
Eiswürfel können Sie fertigen
beziehungsweise lagern auch oben auf
dem Eiswürfelfach wenn in dem Fach ist
kein Platz mehr für die Eiswürfelschale.
Weitere Eiswürfelschalen können Sie im
Handel kaufen.
Vergessen Sie nicht, nach der
Eiswürfelzubereitung den
Temperaturregler auf die entsprechende
Stufe wieder zurückzustellen!
Zum Gebrauch der Eiswürfel die
Eiswürfelschale kurz unter Wasser
halten, die Schale sanft drehen oder
leicht schlagen.