User Guide

.
oraussetzung
zu jeder Wartungsarbeit. Die be-
:-effenden
Abschnitte enthalten einen Verweis auf
;
eses Kapitel.
Sitzbank mit Zündschlüssel entriegeln und
abnehmen.
Zur Wartung von Batterie, Luftfilter und der
Zündspulen
genügt es, Tank vorn zu entriegeln,
nach oben zu klappen und mit Stütze zu sichern
i
Bild
5).
Kraftstoffhahn auf OFF drehen (sofern vor-
handen, Bild 6) und Schlauch vom Hahn abzie-
hen. Sonst Schlauch mit spezieller Schlauchzan-
ge
(SpitalWerkzeug
vom Flohmarkt
o.a.,
das den
Schlauch abklemmt ohne einzukerben) abklem-
men (Bild 7).
Falls Zange nicht zur Verfügung steht, Unter-
druck- und Benzinschlauch (zum Vergaser hin!)
vom Benzinhahn (Bild 8) abziehen. Befestigungs-
schraube des Hahns ausdrehen und Benzinhahn
mit Schlauch abnehmen.
Tankanzeigekabel trennen und Überlauf-/Be-
lüftungsschlauch
(Bild 9) lösen.
Tankbefestigungsschrauben hinten lösen oder
Splint ziehen und Achse herausziehen (Bild 10).
Tank vorsichtig abnehmen.
Tank in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Kraftstoffschlauch
mit Federschelle sichern. Auf
sauberen Sitz der Federschellen achten.
Kraftstoffschläuche haben die unangenehme
Eigenschaft, im Laufe der Zeit zu verhärten (der
Weichmacher im Kunststoff verdunstet) und dann
einzureissen. Die Schläuche (auch Unterdruck-
schlauch, Motorgehäuse-Entlüftung usw.) lassen
sich jedoch bei gelegentlicher Verkleidungs- oder
Tankausbau auf Beschädigung oder Undichtheit
kontrollieren.
Bild
5
Tank aufklappen
und mit Stütze sichern
Bild
6
Manueller Benzinhahn
rechts in Fahrzeugmitte
Bild
7
Benzinschlauch abklemmen
Bild 8
Unterdruck-Benzinhahn
1
Unterdruckschlauch
2 Benzinschlauch zum Vergaser
3 Befestigungsschraube
sich im feinen Geflecht. Im Regelfall Filter (Bilder 8
und 9) alle 30 000 km ersetzen; bei ungünstigen
Kraftstoffverhältnissen alle
15000
km.
Tank abbauen (3.2) und Kraftstoff in ge-
eignetes Gefäss ablassen oder Tank so plazieren,
dass beim Ausbau des Schlauchs bzw. Filters
kein Kraftstoff auslaufen kann.
11
Ausbau dieser Teile ist nicht grundsätzlich
Bei laufendem Motor Schlauch-Verbin-
düngen auf Dichtheit kontrollieren. Siehe auch
Kapitel 3.3.
nen Schlauch auswechseln, denn das Gummiröhr-
chen platzt garantiert während der nächsten
Nachtfahrt auf der Autobahn.
Kraftstoff-Filter
Wenn die knackige Monster plötzlich unsauber
am Gas hängt oder bei höheren Drehzahlen aus-
setzt, kann das am zugesetzten Kraftstoff-Filter
liegen. Im Tankinneren abgeplatzte Lackpartikel-
chen oder Verunreinigungen im Sprit sammeln
Im Zweifelsfall lieber einen angefresse-