manual

DO971T
20
VERWENDUNG
1. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, entfernen Sie alle
Aufkleber und Etiketten und reiben das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab.
Benutzen Sie den Toaster zum ersten Mal ohne Brot. Drücken Sie den Brotheber
hinunter und stellen Sie den Bräunungsgrad auf Maximum ein. Auf diese Art und
Weise verbrennen Sie mögliche Verunreinigungen, die während der Herstellung
und des Transportes in den Toaster gelangt sind. Bei dieser ersten Benutzung ist
eine geringe Rauch- und Geruchentwicklung möglich.
2. Bevor Sie Brot toasten, stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Sie wählen
den gewünschten Bräunungsgrad, stecken das Brot in den Schlitz und drücken
den Brotheber hinunter, bis dieser einrastet. Das Wärmeelement wird auf
diese Art und Weise eingeschaltet. Das Brot wird automatisch zentriert, um
gleichmäßig getoastet zu werden. Eine Empfehlung für die exakten Einstellungen
für das Toasten verschiedener Brotsorten ist schwierig. Alles hängt von Ihrem
persönlichen Geschmack ab.
3. Das getoastete Brot kommt automatisch hoch, wenn die eingestellte Toastzeit
abgelaufen ist.
4. Wenn Brot im Toaster steckenbleibt, können Sie den zusätzlichen Brotheber
benutzen. Sie drücken den Brotheberknopf hoch. Auf diese Art und Weise kommt
der Brotheber noch 2 cm höher.
5. Den Stoppknopf können Sie anwenden, um das Toasten zu irgendeinem
Zeitpunkt zu unterbrechen.
6. Ihr Brottoaster ist ebenfalls mit einem Auftauknopf versehen. Wenn Sie
tiefgekühltes Brot toasten möchten, drücken Sie den Auftauknopf. Der Knopf
wird aueuchten. Wenn das Brot getoastet ist, kommt es automatisch hoch und
die Lampe erlischt.
7. Wenn Sie bereits getoastetes Brot wieder erwärmen möchten, können Sie den
Aufwärmknopf benutzen. Legen Sie das Brot, das Sie aufwärmen möchten, in
die Schlitze. Drücken Sie den Brotheber hinunter und drücken Sie danach den
Aufwärmknopf. Änderungen des Bräunungsgrades werden die Aufwärmzeit nicht
beeinussen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor jeder Reinigung bitte erst den Netzstecker ziehen.
Säubern Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und wischen mit einem
trockenen Tuch nach.
Benutzen Sie auf keinen Fall zum Säubern eine Gabel oder einen anderen
scharfen Gegenstand. Damit können Sie die Heizelemente verletzen oder
zerstören.
Zur Entfernung von Krümeln, ziehen Sie bitte erst den Stecker aus der Steckdose