Operation Manual


DEUTSCH
Erste Schritte Einstellungen Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
"69
065
REMOTE CONTROL-Buchsenn
Wenn Sie ein zweites Gerät anschließen, verbinden Sie die TRIGGER
OUT 2-Buchse auf dieselbe Weise wie die TRIGGER OUT 1-Buchse.
Fernsteuerung
Wenn Sie das Gerät mit einer RF-Fernsteuerung (RC-7000CI, im Handel
erhältlich) oder einem RF-Fernbedienungsempfänger (RC-7001RCI, im
Handel erhältlich) verwenden, ist eine Zweiwegekommunikation mit
der RF-Fernsteuerung möglich. Über das Display der RF-Fernbedienung
können die Statusinformationen des AVR-3310 angezeigt und iPod-
und Internet-Musikdateien gesucht werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Geräte anschließen
TRIGGER OUT-Buchsen
Die TRIGGER OUT-Buchse gibt ein elektrisches Signal von
maximal 12 V/150 mA aus. Wenn ein Gerät mit TRIGGER
IN-Buchse über einen monauralen Mini-Stecker verbunden
ist, kann der Netz-/ Standby-Schalter des angeschlossenen
Gerätes durch den gekoppelten Betrieb des AVR-3310
gesteuert werden.
n
Stellen Sie dies ein, um den RS-232C-Anschlussstecker für die
DENON RF-Fernbedienung zu verwenden.
“232C Port” (vSeite 42)
Als erforderlich eingestellt
Stellen Sie die Änderung der Bedingungen für gekoppelten Betrieb
über die TRIGGER OUT 1- oder TRIGGER OUT 2-Buchse ein.
“Trigger Out1” oder “Trigger Out2” (vSeite 42)
Als erforderlich eingestellt
HINWEIS
Wenn im GUI Menü “232C Port”
auf die Option “2Way Remote”
eingestellt ist, können Sie den Anschluss RS-232C nicht als externen
Steuereingang verwenden (vSeite 42).
Externer Leistungsverstärker
Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das
Gerät an.
Schließen Sie diese an, wenn Sie einen externen Endverstärker
verwenden oder ein Verstärker bereits vorhanden ist.
Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden,
schließen Sie ihn an den linken Kanal (SBL) an.
Verwenden Sie den Lautstärke-Regler am Subwoofer, um die
Lautstärke des Subwoofers zu steuern.
Sollte die Lautstärke des Subwoofers zu niedrig klingen, verwenden
Sie den Lautstärke-Regler, der sich am Subwoofer befindet, um
diese anzupassen.
HINWEIS
Wenn Lautsprecher mit den PRE OUT-Anschlüssen verbunden
wurden, schließen Sie diese nicht an den Lautsprecher-Anschlüssen
an.
Der Kanal-Ausgang von den PRE OUT SBL- und SBR-Anschlüssen
ändert sich in Abhängigkeit mit der “Amp Assign”-Einstellung
(vSeite 33).
Erweiterungsbuchse zur
späteren Nutzung.
(Geräte zur raumübergreifenden
Bedienung an diese Buchse
anschließen.)
Infrarotsender
Eingang Ausgang
Infrarotsensor
Anschlüsse
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
46#
800'&3
$&/5&3 463306/%
#"$,
3-
463306/%
3-
'30/5
3-
"6%*0
Leistungsverstärker
RS-232C-Anschluss
Wenn Sie ein externes Steuergerät anschließen, können Sie
den AVR-3310 mit diesem bedienen. Führen Sie zuvor den
unten beschriebenen Vorgang aus.
q Schalten Sie den AVR-3310 ein.
w Schalten Sie den AVR-3310 über die Fernsteuerung aus.
e Überprüfen Sie, dass sich der AVR-3310 im
Bereitschaftsmodus befindet.
n