Users Guide

Hinweis: Microsoft Exchange 2007 erfordert ein
64-Bit-Windows-Betriebssystem. Microsoft Exchange 2010 erfordert Windows
Vista SP2 (64 Bit) oder Windows Server 2008 (64 Bit).
Microsoft SharePoint® 2003 und 2007
Datei- und Ordnerdaten
Symantec Backup Exec System Recovery wird verwendet, um
Wiederherstellungspunkte auf Datenträgerebene zu erstellen. Mit Granular
Restore Option können Sie diese Wiederherstellungspunkte öffnen und Microsoft
Exchange-Mailboxen, -Ordner und einzelne Meldungen wiederherstellen. Sie
können auch Microsoft SharePoint-Dokumente sowie nicht strukturierte Dateien
und Ordner wiederherstellen.
Bewährte Methoden beim Erstellen von
Wiederherstellungspunkten zur Verwendung mit der
granularen Wiederherstellungsoption
Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, sollten Sie die folgenden
Richtlinien beachten:
Wählen Sie die Option aus, Ihren Computer zu sichern, und nicht die Option,
ausgewählte Dateien und Ordner zu sichern.
Wenn Sie die Laufwerke zum Sichern auswählen, müssen Sie sicherstellen,
dass Sie alle Laufwerke im System auswählen.
Siehe "Identifizieren von Laufwerken für Backup" auf Seite 253.
Wenn Sie den Typ des Wiederherstellungspunkts auswählen, den Sie erstellen
möchten, sollten Sie "Wiederherstellungspunktsatz" anstelle von
"Unabhängiger Wiederherstellungspunkt" auswählen. Dadurch werden
folgende Wiederherstellungspunkte viel kleiner.
Der Exchange- oder SharePoint-Server muss nicht ausgeschaltet werden, damit
ein Backup erfolgreich ausgeführt werden kann. Jedoch sollten Sie das Backup
zu einer Zeit planen, zu der der Server weniger genutzt wird (z.B. nach
Mitternacht).
Wenn Sie Bereitstellungspunkte verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie für
das Backup auswählen.
Verwenden von Backup Exec System Recovery Granular Restore Option
Bewährte Methoden beim Erstellen von Wiederherstellungspunkten zur Verwendung mit der granularen
Wiederherstellungsoption
252