Administrator Guide

Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
4. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus, und klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Verwalten von lokalen Gruppen
Erstellen Sie lokale Gruppen, um mehreren Benutzern Kontingentregeln zuzuweisen. Sie können lokale Benutzer, Remote-Benutzer,
Remote-Benutzergruppen und externe Computer einer oder mehreren lokalen Gruppen zuweisen. Die primäre Gruppe, zu dem ein
Benutzer gehört, bestimmt das Kontingent für den Benutzer.
Anzeigen von lokalen Gruppen
Überprüfen Sie die derzeitigen lokale Gruppen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen. Die lokale Gruppen werden in der
Liste Lokale Benutzergruppen angezeigt.
Hinzufügen einer lokalen Gruppe
Sie können eine lokale Gruppe mit lokalen Benutzern, Remote-Benutzern oder Remote-Benutzergruppen hinzufügen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen und klicken Sie auf Lokale Gruppe
erstellen. Das Dialogfeld Lokale Gruppe erstellen wird angezeigt.
4. Geben Sie im Feld Gruppenname einen Namen für die lokale Gruppe ein.
5. Wählen Sie im Bereich Lokale Benutzer die lokalen Benutzer, die der lokalen Gruppe zugeordnet werden sollen.
a. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Benutzer auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Domain die Domain aus, der der lokale Benutzer angehört.
c. Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des lokalen Benutzers oder der Anfang des lokalen
Benutzernamens ein.
d. (Optional) Kongurieren Sie die übrigen Suchoptionen für den lokalen Benutzer nach Bedarf. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von
Suchergebnissen aus dem Drop-Down-Menü Max. Ergebnisse aus.
e. Klicken Sie auf Suchen.
f. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g. Klicken Sie auf OK.
6. Wählen Sie im Bereich Externe Benutzer die einzelnen Remote-Benutzer aus, die der lokalen Gruppe zugeordnet werden sollen.
a. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Benutzer auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Domain die Domain aus, der der Remote-Benutzer angehört.
c. Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des Remote-Benutzers oder der Anfang des Remote-
Benutzernamens ein.
d. (Optional) Kongurieren Sie die übrigen Suchoptionen für den Remote-Benutzer nach Bedarf. Diese Optionen sind in der
Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von
Suchergebnissen aus dem Drop-Down-Menü Max. Ergebnisse aus.
e. Klicken Sie auf Suchen.
f. Wählen Sie einen Remote-Benutzer aus der Liste der Suchergebnisse aus.
584
FluidFS-Benutzerkontenverwaltung und -Authentizierung